Nur gut, ist dieser Kelch - beim zweiten Mal rumreichen - an uns vorbei gegangenSergio+ hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 8:46Ach was, am 28. August wird Irankunda an "Weltklasse Zürich" zurück im Loch sein.
In der zweiten englischen Liga werden sie ihm wohl sehr bald die Meinung Geigen (bei nicht befolgen, husten), dass er nicht länger bei der geringsten gegnerischen Berührung umfallen soll.
Vielleicht hätte er nach Italien wechseln sollen? Dort üben sie, wie man am besten fällt.
Wo sind sie jetzt?
Re: Wo sind sie jetzt?
Re: Wo sind sie jetzt?
Euclides Cabral wechselt von Xamax nach Marokko zu Hassania Union Sport d'Agadir.
Re: Wo sind sie jetzt?
Zu Irankunda: Die Ablöse verdreieinhalbfacht...
Quelle: Transfermarkt
Die Münchner haben sich demnach mit dem Championship-Klub auf eine Ablöse von 3 Mio. Euro geeinigt. Bayern sichert sich zudem eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung von 50 Prozent, durch weitere Zahlungen könnte diese aber noch sinken. Zudem behält der Rekordmeister durch ein Matching Right für die Zukunft die Zügel in der Hand.
Irankunda war im Sommer 2024 für 900.000 Euro von Adelaide United nach München gekommen, für die Profis saß er allerdings nur zweimal auf der Bank. In der vergangenen Rückrunde war der Angreifer an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich ausgeliehen, für den er in 21 Partien ein Tor und drei Vorlagen beisteuerte.
Quelle: Transfermarkt
Die Münchner haben sich demnach mit dem Championship-Klub auf eine Ablöse von 3 Mio. Euro geeinigt. Bayern sichert sich zudem eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung von 50 Prozent, durch weitere Zahlungen könnte diese aber noch sinken. Zudem behält der Rekordmeister durch ein Matching Right für die Zukunft die Zügel in der Hand.
Irankunda war im Sommer 2024 für 900.000 Euro von Adelaide United nach München gekommen, für die Profis saß er allerdings nur zweimal auf der Bank. In der vergangenen Rückrunde war der Angreifer an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich ausgeliehen, für den er in 21 Partien ein Tor und drei Vorlagen beisteuerte.
Re: Wo sind sie jetzt?
Schade für uns - Ich hätte ihn geholt von den Bayern.... jänuSergio+ hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 10:37 Zu Irankunda: Die Ablöse verdreieinhalbfacht...
Quelle: Transfermarkt
Die Münchner haben sich demnach mit dem Championship-Klub auf eine Ablöse von 3 Mio. Euro geeinigt. Bayern sichert sich zudem eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung von 50 Prozent, durch weitere Zahlungen könnte diese aber noch sinken. Zudem behält der Rekordmeister durch ein Matching Right für die Zukunft die Zügel in der Hand.
Irankunda war im Sommer 2024 für 900.000 Euro von Adelaide United nach München gekommen, für die Profis saß er allerdings nur zweimal auf der Bank. In der vergangenen Rückrunde war der Angreifer an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich ausgeliehen, für den er in 21 Partien ein Tor und drei Vorlagen beisteuerte.
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück
Re: Wo sind sie jetzt?
Dadashov wechselt innerhalb Polen zu Motor Lublin.
Re: Wo sind sie jetzt?
Wenn er so spielt wie bei uns und nicht an seiner Standfestigkeit arbeitet wird das auch Schade für ihn. Championship ist definitv nicht der richtige Ort für Spieler die ständig ausrutschen und umfallen.Graf Ray hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 11:51Schade für uns - Ich hätte ihn geholt von den Bayern.... jänuSergio+ hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 10:37 Zu Irankunda: Die Ablöse verdreieinhalbfacht...
Quelle: Transfermarkt
Die Münchner haben sich demnach mit dem Championship-Klub auf eine Ablöse von 3 Mio. Euro geeinigt. Bayern sichert sich zudem eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung von 50 Prozent, durch weitere Zahlungen könnte diese aber noch sinken. Zudem behält der Rekordmeister durch ein Matching Right für die Zukunft die Zügel in der Hand.
Irankunda war im Sommer 2024 für 900.000 Euro von Adelaide United nach München gekommen, für die Profis saß er allerdings nur zweimal auf der Bank. In der vergangenen Rückrunde war der Angreifer an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich ausgeliehen, für den er in 21 Partien ein Tor und drei Vorlagen beisteuerte.
Re: Wo sind sie jetzt?
Gerade deshalb könnte das perfekt für seine Karriere sein. Da wird er schnell lernen andere Lösungen zu finden. Sprachlich auch keine Probleme, denke wirklich das wird ein guter Schritt für ihn.
Re: Wo sind sie jetzt?
Einen teaminternen Wettbewerb, wer die besseren Saltos kann, beim Torjubel, gibt es nun nicht, zwischen Diarrassouba und Irankunda.Graf Ray hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 11:51Schade für uns - Ich hätte ihn geholt von den Bayern.... jänuSergio+ hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 10:37
Quelle: Transfermarkt
Irankunda war im Sommer 2024 für 900.000 Euro von Adelaide United nach München gekommen, für die Profis saß er allerdings nur zweimal auf der Bank. In der vergangenen Rückrunde war der Angreifer an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich ausgeliehen, für den er in 21 Partien ein Tor und drei Vorlagen beisteuerte.
Re: Wo sind sie jetzt?
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... ch-florenz
Der Schweizer Junioren-Internationale Eman Kospo verlässt den FC Barcelona und wechselt nach Italien. Dort unterschreibt der ehemalige GC-Junior mit der Fiorentina seinen ersten Profivertrag. Der in Suhr geborene 18-jährige Kospo verliess die Schweiz vor zwei Jahren und wechselte in die Nachwuchsabteilung des FC Barcelona.
Der Schweizer Junioren-Internationale Eman Kospo verlässt den FC Barcelona und wechselt nach Italien. Dort unterschreibt der ehemalige GC-Junior mit der Fiorentina seinen ersten Profivertrag. Der in Suhr geborene 18-jährige Kospo verliess die Schweiz vor zwei Jahren und wechselte in die Nachwuchsabteilung des FC Barcelona.
Es git nur ein Verein!!!
Re: Wo sind sie jetzt?
Dafür haben wir noch Turhan

Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.