Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 360
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9721 Beitrag von ze turbo »

Lion King hat geschrieben: 04.08.25 @ 15:41
Bitch hat geschrieben: 04.08.25 @ 15:37 Stellt euch mal vor: Persson,Seko,Tobers und Paskotsi wäre diese Saison unsere Verteidigung
Mit dieser Abwehr haben wir knapp den Barrageplatz erreicht. Jetzt sollen die plötzlich wieder gut sein? Ihr vergesst schnell, welche Spieler ihr letzte Saison noch als "Einbeiner" bezeichnet habt und zum Teufel gewübscht habt.
Auch wenn ich mich wenig angesprochen fühle, da ich davon absehe Spieler als 'Einbeiner' oder ähnliches zu bezeichnen:

Ich war schon letzte Saison eigentlich sehr zufrieden mit der Abwehr, lagen die miesen Resultate doch weniger an der Abwehr als daran, dass man offensiv oft völlig harmlos war. Nur YB und Basel haben letzte Saison weniger Tore kassiert, dafür hat nur Yverdon letzte Saison weniger Tore geschossen.
Nun hat man etwa dieselbe Qualität im Angriff und schiesst durch die offensivere Ausrichtung vielleicht etwas mehr Tore, dafür fehlt Ndenge im Mittelfeld und anstelle von Seko, Tobers, Paskotsi und Persson haben wir 20 jährige Junioren ohne Erfahrung im Profifussball.
Ich denke um nur schon ein ähnlich starkes Kader zu haben wie dasjenige, dass letzte Saison den Direktabstieg um einen Punkt verpasst hat, müssten wir noch zwei Verteidiger verpflichten.

Bitch
Beiträge: 775
Registriert: 08.06.15 @ 16:54

Re: Quo vadis GC?

#9722 Beitrag von Bitch »

Lion King hat geschrieben: 04.08.25 @ 15:41
Bitch hat geschrieben: 04.08.25 @ 15:37 Stellt euch mal vor: Persson,Seko,Tobers und Paskotsi wäre diese Saison unsere Verteidigung
Mit dieser Abwehr haben wir knapp den Barrageplatz erreicht. Jetzt sollen die plötzlich wieder gut sein? Ihr vergesst schnell, welche Spieler ihr letzte Saison noch als "Einbeiner" bezeichnet habt und zum Teufel gewübscht habt.
In dieser Konstellation haben sie noch nie zusammen gespielt, glaub’s! Ich denken 1 Jahr zusammen und die würden die Liga rocken, aber eben…..

Barijho
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.21 @ 15:30

Re: Quo vadis GC?

#9723 Beitrag von Barijho »

Josef hat geschrieben: 21.07.25 @ 21:41 Urech hat als Geschäftsleitungsmitglied von GC scheinbar gleich mal die Übertragungsrechte für das Bayern-Testspiel einem TV-Sender verschachert, bei welchem er selbst im VR sitzt. Bei solchen Geschäften sind kritische Mitarbeiter logischerweise kaum gefragt.
Dieses Gerücht stimmt schon mal nicht. Das Spiel wird bei blue gezeigt. Unglaublich, was für Dinge erfunden werden, um eine Person zu verunglimpfen. Vielleicht kannst du diesen Plot ja den Autoren einer Telenovela verkaufen.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect

kai_stutz
Beiträge: 1605
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Quo vadis GC?

#9724 Beitrag von kai_stutz »

Barijho hat geschrieben: 07.08.25 @ 11:23
Josef hat geschrieben: 21.07.25 @ 21:41 Urech hat als Geschäftsleitungsmitglied von GC scheinbar gleich mal die Übertragungsrechte für das Bayern-Testspiel einem TV-Sender verschachert, bei welchem er selbst im VR sitzt. Bei solchen Geschäften sind kritische Mitarbeiter logischerweise kaum gefragt.
Dieses Gerücht stimmt schon mal nicht. Das Spiel wird bei blue gezeigt. Unglaublich, was für Dinge erfunden werden, um eine Person zu verunglimpfen. Vielleicht kannst du diesen Plot ja den Autoren einer Telenovela verkaufen.
ob user josef einer von ennet ist... ein schelm, wer böses denkt...

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1314
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Quo vadis GC?

#9725 Beitrag von Núñez 6:5 »

kai_stutz hat geschrieben: 07.08.25 @ 14:22
Barijho hat geschrieben: 07.08.25 @ 11:23
Dieses Gerücht stimmt schon mal nicht. Das Spiel wird bei blue gezeigt. Unglaublich, was für Dinge erfunden werden, um eine Person zu verunglimpfen. Vielleicht kannst du diesen Plot ja den Autoren einer Telenovela verkaufen.
ob user josef einer von ennet ist... ein schelm, wer böses denkt...
Der har sich nur angemeldet wegen diesem einen Beitrag. :lol:
www.gcz-forum.ch

Benutzeravatar
Caio#21
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.25 @ 22:42
Wohnort: Hardturmstrasse 321

Re: Quo vadis GC?

#9726 Beitrag von Caio#21 »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 07.08.25 @ 14:40
kai_stutz hat geschrieben: 07.08.25 @ 14:22

ob user josef einer von ennet ist... ein schelm, wer böses denkt...
Der har sich nur angemeldet wegen diesem einen Beitrag. :lol:
die Typen habe keine Hobbys.. was für Losers :D
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer :mrgreen:

Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1636
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

Re: Quo vadis GC?

#9727 Beitrag von dani20 »

Aus dem Podcast mit Urech zu schliessen müsste dieser Herr unser neuer Marketing-Geri sein. Oder irre ich mich?

Gemäss Chatgpt:
---

### Wer ist Patrick Jost?

**Karriere im Sportmarketing & im Fussball:**

* **FC Basel 1893 – Head of Sales & Marketing**
Patrick Jost trat seine Rolle am 1. Juli 2017 an und übernahm Verantwortung für Verkauf, Sponsoring, Hospitality, Events, Ticketing und Merchandising ([FC Basel 1893][1], [Luzerner Zeitung][2]).

* **Rückzug aus dem Verwaltungsrat**
Bereits zur Generalversammlung 2018 bat Jost darum, aus dem Verwaltungsrat des FCB entlassen zu werden, um sich voll auf seine operative Funktion zu konzentrieren ([FC Basel 1893][3]).

* **E-Sports als integrativer Weg zur Fanbindung**
In einem Interview von 2018 sprach er sich gegen einen Ausstieg aus dem Engagement im E-Sports aus und betonte dessen Bedeutung als künftigen Weg zur Fanbindung ([BZ Basel][4]).

* **Wechsel zum FC Luzern**
Ab dem 1. September 2022 übernahm Jost die neu geschaffene Position als **Leiter Marketing & Verkauf** beim FC Luzern und wurde Mitglied der Geschäftsleitung ([Luzerner Zeitung][2], [REGIOfussball.ch |][5]).

* **Leistungen beim FC Luzern**
Unter seiner Leitung wurden in wirtschaftlich herausfordernder Zeit wichtige Sponsorschaften verlängert, neue Partnerschaften gewonnen sowie Ticketing (mit der digitalen ABO‑CARD) und E‑Commerce-Lösungen modernisiert ([REGIOfussball.ch |][6], [Luzerner Zeitung][2]). Ende 2024 entschied er sich, den FC Luzern zu verlassen ([REGIOfussball.ch |][6]).

**Weitere berufliche Stationen & Ausbildung:**

* Vor seiner Tätigkeit beim FCB sammelte Jost mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in leitenden Positionen rund um Events wie die UEFA Champions League, UEFA EURO, Champions Hockey League und den America’s Cup ([Luzerner Zeitung][2], [FC Basel 1893][1]).

* Laut einem externen Profil war er vor dem Engagement beim FCB auch in diversen Rollen tätig, darunter etwa bei der UEFA, der Champions Hockey League oder dem America’s Cup. Zudem verfügt er über einen MBA in Sportmanagement der Middlesex University sowie einen Abschluss in Accounting & Finance der Luzerner Fachhochschule ([Adapt.io][7]).

---

### Fazit

Patrick Jost ist ein echter Spezialist im Sportmarketing, der sich durch operative Klarheit, digitale Modernisierungen und strategische Partnerschaften ausgezeichnet hat. Seine Karriere führte ihn von grossen Events auf Top-Niveau über verantwortungsreiche Rollen beim FC Basel bis zur Neugestaltung des Marketings und Ticketings beim FC Luzern.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1667
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9728 Beitrag von oberyn »

Aber kann er Innenverteidiger spielen?
hardturm pls...

AG_1886
Beiträge: 2007
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#9729 Beitrag von AG_1886 »

dani20 hat geschrieben: 07.08.25 @ 23:09 Aus dem Podcast mit Urech zu schliessen müsste dieser Herr unser neuer Marketing-Geri sein. Oder irre ich mich?

Gemäss Chatgpt:
---

### Wer ist Patrick Jost?

**Karriere im Sportmarketing & im Fussball:**

* **FC Basel 1893 – Head of Sales & Marketing**
Patrick Jost trat seine Rolle am 1. Juli 2017 an und übernahm Verantwortung für Verkauf, Sponsoring, Hospitality, Events, Ticketing und Merchandising ([FC Basel 1893][1], [Luzerner Zeitung][2]).

* **Rückzug aus dem Verwaltungsrat**
Bereits zur Generalversammlung 2018 bat Jost darum, aus dem Verwaltungsrat des FCB entlassen zu werden, um sich voll auf seine operative Funktion zu konzentrieren ([FC Basel 1893][3]).

* **E-Sports als integrativer Weg zur Fanbindung**
In einem Interview von 2018 sprach er sich gegen einen Ausstieg aus dem Engagement im E-Sports aus und betonte dessen Bedeutung als künftigen Weg zur Fanbindung ([BZ Basel][4]).

* **Wechsel zum FC Luzern**
Ab dem 1. September 2022 übernahm Jost die neu geschaffene Position als **Leiter Marketing & Verkauf** beim FC Luzern und wurde Mitglied der Geschäftsleitung ([Luzerner Zeitung][2], [REGIOfussball.ch |][5]).

* **Leistungen beim FC Luzern**
Unter seiner Leitung wurden in wirtschaftlich herausfordernder Zeit wichtige Sponsorschaften verlängert, neue Partnerschaften gewonnen sowie Ticketing (mit der digitalen ABO‑CARD) und E‑Commerce-Lösungen modernisiert ([REGIOfussball.ch |][6], [Luzerner Zeitung][2]). Ende 2024 entschied er sich, den FC Luzern zu verlassen ([REGIOfussball.ch |][6]).

**Weitere berufliche Stationen & Ausbildung:**

* Vor seiner Tätigkeit beim FCB sammelte Jost mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in leitenden Positionen rund um Events wie die UEFA Champions League, UEFA EURO, Champions Hockey League und den America’s Cup ([Luzerner Zeitung][2], [FC Basel 1893][1]).

* Laut einem externen Profil war er vor dem Engagement beim FCB auch in diversen Rollen tätig, darunter etwa bei der UEFA, der Champions Hockey League oder dem America’s Cup. Zudem verfügt er über einen MBA in Sportmanagement der Middlesex University sowie einen Abschluss in Accounting & Finance der Luzerner Fachhochschule ([Adapt.io][7]).

---

### Fazit

Patrick Jost ist ein echter Spezialist im Sportmarketing, der sich durch operative Klarheit, digitale Modernisierungen und strategische Partnerschaften ausgezeichnet hat. Seine Karriere führte ihn von grossen Events auf Top-Niveau über verantwortungsreiche Rollen beim FC Basel bis zur Neugestaltung des Marketings und Ticketings beim FC Luzern.
Es scheint, als investiere man nun plötzlich doch. Nur nicht in den Kader.
Nur frage ich, weshalb sich Jost so etwas antun sollte und woher das Geld für so eine Nummer plötzlich kommt. Auch frage ich mich, ob der ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung wird und wie die Strukturen danach sind. Eine neue Kommunikationschefin scheint ja auch noch zu kommen.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

GC Supporter
Beiträge: 5163
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Quo vadis GC?

#9730 Beitrag von GC Supporter »

Schon sehr spannend, da will man mehrer Monate mehr Leute auf der GS und in der Abteilung und es passiert nichts. Kaum kommen gewisse Herren, stellt man dann doch Leute ein.
Tjo warten wir mal ab… dieses hin und her der Amis zeigt aber auch davon, das diese nach bald 2 Jahren noch immer keinen Plan haben!

Antworten