Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Beckford 2
Beiträge: 172
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Quo vadis GC?

#9761 Beitrag von Beckford 2 »

Heule hätte ich sehr gerne bei GC gesehen ! Anscheinend wird aber in der Schweiz gar nicht gescoutet. So einer wie Heule ist mir 1000 mal lieber als unmotivierte oder viel zu Junge Söldner.

noch eine Quizfrage: wäre Latour sein Trainer, wie würde er ihn nennen ?

pete85
Beiträge: 1026
Registriert: 26.07.10 @ 15:13
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis GC?

#9762 Beitrag von pete85 »

Dieses Forum ist in den letzten Monaten sehr destruktiv geworden.
- Schönreden und abmotzen wechselt sich ab
- Verbreitung von Falschmeldung an der Tagesordnung
- Beleidigungen und gegenseitige Anfeindungen
- seitenweises zumüllen von Threads mit allgemeiner Unzufriedenheit (niemand hier ist zufrieden wie es läuft)

Es wäre schön, wenn die langjährigen User weniger zynisch und die neuen etwas disziplinierter wären.

Ungeziefer1886
Beiträge: 1542
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Quo vadis GC?

#9763 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Simmel hat geschrieben: 10.08.25 @ 10:45 Viele hier machen es sich wieder viel zu einfach. Bei einem Transfer ist es nicht einfach nur der Verein bzw der Sportchef der Ja oder Nein sagt. Auch der Spieler selbst hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Aus Sicht von Maksim macht der Transfer Sinn. Er hat sich bei uns als Stammspieler etabliert und macht nun den nächsten Schritt in eine bessere aber noch keine Topliga. Dazu wird er mehr Lohn erhalten und die Möglichkeit auf internationale Spiele.

Klar kannst du als Verein Nein sagen, dann geht er aber im Jahr darauf oder spätestens in 2 Jahren ablösefrei weg, wäre das besser gewesen? Im dümmsten Fall hast du dann einen unzufriedenen Spieler und den Ruf dass der Verein seinen Spielern sich bei Transfers in den Weg stellt.

Und zu dem besseren "Trinkgeld": Falls die angaben von TM stimmen haben wir für ihn 800k erhalten (bei einem MW von 500k) da wäre sehr gut verhandelt worden, gerade weil wir für ihn damals maximal um die 200k bezahlt haben. Natürlich kommen nun die Träumer die sagen der wäre bald x Millionen wert. Wie viel ist ein Spieler ohne Vertrag wert? Richtig, Null

Und ja, wir brauchen nun einen oder besser zwei entsprechende Spieler die Maksim mindestens 1:1 ersetzen können. Und damit sind nicht 16-19 jährige Jugendspieler gemeint.
Günstiger als einen 1:1 Ersatz wäre gewesen sein Lohn um 100-200k zu erhöhen und den Vertrag verlängern. Sonst müsstest du den Erlös mindestens 1:1 wieder in den Ersatz investieren. Der hatte Startschwierigkeiten, aber dann schnell gezeigt dass er Wertvoll ist, weil er eben als IV und Aussenverteidiger Spielen konnte und Fortschritte zeigte. Wenn du als Verein aber immer so klamm bist, fehlt dir das Kleingeld um zum günstigen Zeitpunkt den Vertrag zu verlängern. Auch wäre so etwas ein Signal an die Spieler, dass es sich auszahlt hier zu bleiben und gas zu geben. Dann werden auch die Ndgeges und Morandis nicht sauer weil sich nach grossen Tönen wieder nichts tut, was in die Vorwärtsrichtung geht. Fussball ist nicht günstig und ein Sportchef muss wissen was er macht. Den Vorwurf würde ich aber eher Schwarz und Gärtner machen, weil AS mit seinem kleinen Kässeli halt herausholt was drin liegt, und diesen Umstand erkannte Maxim wohl. Für seine Karriere sicher besser, denn im Abstiegskampf der SL hat er sich jetzt zwei mal bewiesen. So kann er bei uns eigentlich nur noch verlieren. Ich bin bis heute nicht über seinen Abgang hinweg gekommen. Bei seinem Tor in Basel sah ich wieder einen Spieler den ich in unseren Farben liebte.

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9355
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Quo vadis GC?

#9764 Beitrag von Simmel »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 10.08.25 @ 14:23
Simmel hat geschrieben: 10.08.25 @ 10:45 Viele hier machen es sich wieder viel zu einfach. Bei einem Transfer ist es nicht einfach nur der Verein bzw der Sportchef der Ja oder Nein sagt. Auch der Spieler selbst hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Aus Sicht von Maksim macht der Transfer Sinn. Er hat sich bei uns als Stammspieler etabliert und macht nun den nächsten Schritt in eine bessere aber noch keine Topliga. Dazu wird er mehr Lohn erhalten und die Möglichkeit auf internationale Spiele.

Klar kannst du als Verein Nein sagen, dann geht er aber im Jahr darauf oder spätestens in 2 Jahren ablösefrei weg, wäre das besser gewesen? Im dümmsten Fall hast du dann einen unzufriedenen Spieler und den Ruf dass der Verein seinen Spielern sich bei Transfers in den Weg stellt.

Und zu dem besseren "Trinkgeld": Falls die angaben von TM stimmen haben wir für ihn 800k erhalten (bei einem MW von 500k) da wäre sehr gut verhandelt worden, gerade weil wir für ihn damals maximal um die 200k bezahlt haben. Natürlich kommen nun die Träumer die sagen der wäre bald x Millionen wert. Wie viel ist ein Spieler ohne Vertrag wert? Richtig, Null

Und ja, wir brauchen nun einen oder besser zwei entsprechende Spieler die Maksim mindestens 1:1 ersetzen können. Und damit sind nicht 16-19 jährige Jugendspieler gemeint.
Günstiger als einen 1:1 Ersatz wäre gewesen sein Lohn um 100-200k zu erhöhen und den Vertrag verlängern. Sonst müsstest du den Erlös mindestens 1:1 wieder in den Ersatz investieren. Der hatte Startschwierigkeiten, aber dann schnell gezeigt dass er Wertvoll ist, weil er eben als IV und Aussenverteidiger Spielen konnte und Fortschritte zeigte. Wenn du als Verein aber immer so klamm bist, fehlt dir das Kleingeld um zum günstigen Zeitpunkt den Vertrag zu verlängern. Auch wäre so etwas ein Signal an die Spieler, dass es sich auszahlt hier zu bleiben und gas zu geben. Dann werden auch die Ndgeges und Morandis nicht sauer weil sich nach grossen Tönen wieder nichts tut, was in die Vorwärtsrichtung geht. Fussball ist nicht günstig und ein Sportchef muss wissen was er macht. Den Vorwurf würde ich aber eher Schwarz und Gärtner machen, weil AS mit seinem kleinen Kässeli halt herausholt was drin liegt, und diesen Umstand erkannte Maxim wohl. Für seine Karriere sicher besser, denn im Abstiegskampf der SL hat er sich jetzt zwei mal bewiesen. So kann er bei uns eigentlich nur noch verlieren. Ich bin bis heute nicht über seinen Abgang hinweg gekommen. Bei seinem Tor in Basel sah ich wieder einen Spieler den ich in unseren Farben liebte.
Und Maksim war bereit den Vertrag zu Verlängern? Oder wollte er den nächsten Schritt machen?
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#9765 Beitrag von Sergio+ »

Simmel hat geschrieben: 10.08.25 @ 10:45 Viele hier machen es sich wieder viel zu einfach. Bei einem Transfer ist es nicht einfach nur der Verein bzw der Sportchef der Ja oder Nein sagt. Auch der Spieler selbst hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Aus Sicht von Maksim macht der Transfer Sinn. Er hat sich bei uns als Stammspieler etabliert und macht nun den nächsten Schritt in eine bessere aber noch keine Topliga. Dazu wird er mehr Lohn erhalten und die Möglichkeit auf internationale Spiele.
Optimal wäre: Ablöse über 750'000-800'000.-- und Beteiligung an den nächsten 1-2 Transfers (à la Basel).

Benutzeravatar
Beckford 2
Beiträge: 172
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Quo vadis GC?

#9766 Beitrag von Beckford 2 »

das Konstrukt wird nächste Saison nicht mehr da sein. Ich kann mir vieles vorstellen, wütende Fanproteste, Sutter der die Schnauze voll hat... keine Ahnung was der Auslöser sein wird aber es wird irgendwann ein Kipp-punkt kommen an dem der Ganze Laden auseinander fliegt, da bin ich sicher

Benutzeravatar
Beckford 2
Beiträge: 172
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Quo vadis GC?

#9767 Beitrag von Beckford 2 »

Beckford 2 hat geschrieben: 10.08.25 @ 18:42 das Konstrukt wird nächste Saison nicht mehr da sein. Ich kann mir vieles vorstellen, wütende Fanproteste, Sutter der die Schnauze voll hat... keine Ahnung was der Auslöser sein wird aber es wird irgendwann ein Kipp-punkt kommen an dem der Ganze Laden auseinander fliegt, da bin ich sicher
wissen wohl noch nicht so viele

https://www.zurich-barcaacademy.com/

warum sollte Bayern das nicht auch machen ? Der Campus wäre perfekt dafür

Benutzeravatar
AbbruchGmbH
Beiträge: 42
Registriert: 14.08.24 @ 11:27

Re: Quo vadis GC?

#9768 Beitrag von AbbruchGmbH »

Um Punkte geht es erst wieder in zwei Wochen. Zeit die Lücken zu füllen, die noch da sind.
Bei Transferschluss wird unsere starting 11 ganz anders aussehen. Muss so kommen.
...die ewigi Nummer 1 :!:

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#9769 Beitrag von Sergio+ »

AbbruchGmbH hat geschrieben: 10.08.25 @ 19:24 Um Punkte geht es erst wieder in zwei Wochen. Zeit die Lücken zu füllen, die noch da sind.
Bei Transferschluss wird unsere starting 11 ganz anders aussehen. Muss so kommen.
Du bist also noch einer derer, welche trotz allen Aussagen AS' noch auf Wunder hoffen.

Lupo
Beiträge: 633
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Quo vadis GC?

#9770 Beitrag von Lupo »

Beckford 2 hat geschrieben: 10.08.25 @ 18:42 das Konstrukt wird nächste Saison nicht mehr da sein. Ich kann mir vieles vorstellen, wütende Fanproteste, Sutter der die Schnauze voll hat... keine Ahnung was der Auslöser sein wird aber es wird irgendwann ein Kipp-punkt kommen an dem der Ganze Laden auseinander fliegt, da bin ich sicher
Mike Shiva ist auferstanden! :lol:

Antworten