GC Marke

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1591
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

GC Marke

#1 Beitrag von dani20 »

Bin Mitglied bei GC, Sektion Fussball und bekomme daher nebst GCLife auch das "Grasshopper Club - Magazin" (Sprich: es wird über alle Sektionen berichtet, Landhockey, Eishockey, Tennis,etc... schlicht über den Gesamtverein)

Neuste Ausgabe ist aber sehr interessant:
"GC - Die Marke, Wofür sie steht. Und wie sie auftritt."

Nachstehend ganz kurz die wichtigsten Punkte in Stichworten, die auch uns (Fussball) betreffen:

1. GC ist... Zürich
Sportstätten in der ganzen Stadt verteilt (Hardturm, Hardhof, Seefeld, Ruderhaus am See, Saalsporthalle Brunau, Dolder am Zürichberg, KEK, Clublokal Heugümper)
Viele der rund 5000 Mitglieder arbeiten und wohnen in Zürich.

2. GC ist... polysportiv
Fussball
Rudern
Tennis
Tennis Couvert
Landhockey
Eishockey
Handball
Curling
Squash
Unihockey


3. GC ist... top
Diverse Erfolge werden aufgezählt, angeführt von GC - Fussball.


4. GC ist... Jugend
Steht in etwa das, was wir ohnehin wissen.

Umsetzung:
- GC ist ein Klub - daher gitbt es nur eine Marke

- Sektionen nachfolgend

- Der Club tritt als Ganzes geschlossen auf

- Die Sektionen haben trotzdem Möglichkeiten, sich zu differenzieren.

- Der Name kennt nur noch zwei Versionen
Grasshopper Club Zürich und
GC

(andere Bezeichnungen insbesonde GCZ sind nicht mehr erlaubt)

- Der stilisierte Heugümper ist nicht mehr Teil der GC Markenkommunikation

- Der neue Auftritt des Clubs bildet seine Struktur ab: es gibt eine Ebene Club, eine Ebene Sektion/Sportart und eine Ebene Bereich (z.B. Donatorenclubs)
Dazu bleiben bestimmte Bereiche der Auftrittsstruktur für Sponsoren reserviert.

- Das Logo wurde optimiert und Farben klar definiert. Blau für Clubfarben und grau für Sektionen, dazu schwarz als Schriftfarbe)

Internet
www.grasshopperclub.ch (mit oder ohne Bindestrich)
oder direkt über die Sektionshomepage wie bisher

Wichtig finde ich noch:
"Aus Gründen des Schutzes und der Imagepflege der Kennzeichen übt GC eine Finanzkontrolle über die AG aus."

"Das heisst: Wer die Marke GC nutzen will, der muss sich auf die Finger schauen lassen"



Insgesamt aus meiner Sicht: ein Schritt in die richtige Richtung, das stärkt unsere Marke als Ganzes und es wird ein richtiges "GC-Feeling" innerhalb des gesamten Clubs geben (villeicht... :D )
Weiter so!
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

Benutzeravatar
enorm
Beiträge: 474
Registriert: 30.04.06 @ 23:21

Re: GC Marke

#2 Beitrag von enorm »

dani20 hat geschrieben:1. GC ist... Zürich

- Der Name kennt nur noch zwei Versionen
Grasshopper Club Zürich und
GC

(andere Bezeichnungen insbesonde GCZ sind nicht mehr erlaubt)
Warum bitte verbieten die "GCZ". GCZ finde ich um einiges besser als GC, da das Z ganz klar für Zürich steht und Zürich gehört nunmal zum Grasshopper-Club Zürich, da wir nicht aus St.Gallen kommen.. -.- nervt mich
CURVASUDMILANO hat geschrieben:Typisch GC, teilweise malen sie sogar Banner nach….

mr_protect
Beiträge: 1338
Registriert: 17.06.07 @ 12:36

Re: GC Marke

#3 Beitrag von mr_protect »

enorm hat geschrieben:
dani20 hat geschrieben:1. GC ist... Zürich

- Der Name kennt nur noch zwei Versionen
Grasshopper Club Zürich und[/b]
GC

(andere Bezeichnungen insbesonde GCZ sind nicht mehr erlaubt)
Warum bitte verbieten die "GCZ". GCZ finde ich um einiges besser als GC, da das Z ganz klar für Zürich steht und Zürich gehört nunmal zum Grasshopper-Club Zürich, da wir nicht aus St.Gallen kommen.. -.- nervt mich
Word! Das Z gehört wirklich dazu! Werde auch weiterhin GCZ verwenden!

Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1591
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

#4 Beitrag von dani20 »

finde ich auch absolut falsch, dass nur noch GC verwendet werden darf:
GCZ ist nicht erwünscht: aber im Logo steht GCZ... hööö?

vielleicht war die überlegung einfach, dass alle leute ohnehin immer nur vom "GC" sprechen,... ist doch so, gcz sagt praktisch niemand, vor allem nicht wenn er nicht gc fan ist...
schräg bleibts trotzdem.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

Benutzeravatar
Foräwer
Beiträge: 3837
Registriert: 25.10.04 @ 11:04
Wohnort: Paradeplatz

#5 Beitrag von Foräwer »

Sehr schräg sogar! OB8!

Benutzeravatar
mats gren
Beiträge: 1505
Registriert: 24.07.06 @ 16:51
Wohnort: studio 64

#6 Beitrag von mats gren »

im ernst, wieviel mal sagt ihr selber wirklich gcZ?

hör es eben auch sehr selten, ist doch lokalpatriotisches tüpfligschiss...


nur gcz günnt de match?


aber n verbot? naja...

Saltamontes
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.04 @ 11:21
Wohnort: Region Zürich

#7 Beitrag von Saltamontes »

Am meisten stört mich, dass der Heugümpger nicht mehr vorkommt... was soll das????

Fulehung
Beiträge: 577
Registriert: 05.09.07 @ 0:04
Wohnort: Hedingen

Re: GC Marke

#8 Beitrag von Fulehung »

enorm hat geschrieben:
dani20 hat geschrieben:1. GC ist... Zürich

- Der Name kennt nur noch zwei Versionen
Grasshopper Club Zürich und
GC

(andere Bezeichnungen insbesonde GCZ sind nicht mehr erlaubt)
Warum bitte verbieten die "GCZ". GCZ finde ich um einiges besser als GC, da das Z ganz klar für Zürich steht und Zürich gehört nunmal zum Grasshopper-Club Zürich, da wir nicht aus St.Gallen kommen.. -.- nervt mich
GC ist eben GC und unverwechselbar. Jeder weiss, dass GC aus Zürich kommt, gleichzeitig ist GC aber auch der Club, der die gesamte Schweiz über Jahrzehnte am besten repräsentiert hat. Grasshopper-Club ist Grasshopper-Club - Punkt!

Es ist nur für banale Clubs ein Muss, den Ortsnamen einzubinden: Sagt Heiri zu Fritz: ich fane für den FC. Fritz: hab dich noch nie am Match gesehen. Heiri: ich dich auch nicht. Kunststück, der eine spricht vom FCT, der andere vom FCB. Wobei noch nicht klar ist, ob der vom FCT jetzt den FC Thusis oder den FC Turicum oder gar den FC Thun meint. Und beim Anderen stehen von Baden über Bettenhusen zu Brunschwil oder Bullshit alle Möglichkeiten offen.

Anders bei uns: wenn ich in St. Gallen lauthals verkünde, ich sei GC-Fan, dann kriege ich Prügel. Die wissen dann nämlich ganz genau, von wem die Rede ist..... :wink:

Mühe habe ich allerdings, wenn der Heugümper verschwindet. Da darf das letzte Wort noch nicht gesprochen sein!

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#9 Beitrag von TO BE »

Soll jetzt auch das Logo abgeändert werden? DAS wäre ein Skandal. GCZ muss bleiben...

Benutzeravatar
Frank the Tank
Beiträge: 9999
Registriert: 27.09.07 @ 17:06
Wohnort: schergen-wg

#10 Beitrag von Frank the Tank »

TO BE hat geschrieben:Soll jetzt auch das Logo abgeändert werden? DAS wäre ein Skandal. GCZ muss bleiben...
das logo WURDE schon abgeändert. die änderungen sind jedoch nur minim. es wurden im g und im c die oberen bögen etwas gekürzt, sodass sie paralell zum z verlaufen (vorher waren sie etwas länger). thats it
Frank the Tank \\ 27.09.2007 - 27.09.2011 \\ För emmer oine vu öi.

Antworten