[Analyse] 6. Runde: Xamax - GCZ (17.08.08, 16h00): 1-1 (0-1)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

#1 Beitrag von Dorflinde »

GC führt nach 8. Minuten und dann ist wohl fertig Fussball gespielt. 5 gelbe Karten zeugen von totaler Verunsicherung.

Eine Frage stellt sich totzdem nach der Demütigung in Poznan. Schafft Latour noch die Wende. Nach dieser erneunten Enttäuschung schwindet mein glaube. Bis zur 88 Minute gewartet mit dem ersten Wechsel. Und das obwohl GC noch eine Partie am Donnerstag bestritten hat.

Leider muss langsam aber sicher über die Qualität Latours gesprochen werden. Die Mannschaft bringt nichts zusammen. Am nächsten Wochenenden kommt Luzern.

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 372
Registriert: 10.09.04 @ 17:39
Wohnort: Hoppersgarden

#2 Beitrag von Pete »

Hi Leutz

Und wieder mal sach ich nur: Deja vu!
Jedoch langsam irgendwie ein wenig eintönig, unsere Spielweise, ein Tor schiessen, oder zwei, oder drei, dann hinten reinstellen und darauf hoffen dass es letztlich für ein Unentschieden reichen wird....... oder dann halt gleich überrannt werden, wenns nicht anders geht.
Ist ja auch gemütlich im Mittelfeld der Tabelle, gell......
Wieso...... so frage ich mich..... wieso konnte ich nach dem 1:o wissen, wie das Spiel enden wird? Und auf welche Art.........
Es grüsst Pete, Hellseher oder so
GC since ever

Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1591
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

#3 Beitrag von dani20 »

Hab das Spiel auch nicht gesehen. Irgendwie gehts mir aber auch gar nicht um dieses eine Spiel.

Facts die aus meiner Sicht klar gegen Latour sprechen:

- Immer wieder späte Gegentore.
- Keine Auswechslungen.
- Er vertraut den vorhandenen Spielern nicht.
- Nach einem Tor sind die Spieler gehemmt, wirken zufrieden.
- Immer wieder wirkt die Mannschaft verunsichert. Anfangs letzte Saison, sowie jetzt.

Aus meiner Sicht ist Latour ziemlich (mit-)schuldig an diesen Punktverlusten. Wieso diese Unsicherheit? Nach dem 0:6 kann ich es heute verstehen. Aber die Summe aller dieser Last-Minute-Gegentore finde ich einfach erschreckend...
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

Benutzeravatar
söcheli
Beiträge: 244
Registriert: 21.02.07 @ 14:01

#4 Beitrag von söcheli »

wie können wir um gottes willen wieder den gleichen fehler begehen wie vor einem jahr?!es kann doch nicht sein das wir wichtige punkte wieder in den letzten minuten verlieren,die uns dann wieder im kampf um platz 3 fehlen werden?!

naja,konnte nicht ans spiel deswegen sehe ich nur die fakten und die sehen laut teletext so aus:

-5 gelbe karten unserer seits
(wie viele gelbe karten kann sich salatic noch leisten,bis er gesperrt wird)
-bobadilla wurde vorzeitig für toure raus genommen
-und wieder einmal in letzter minute 2 punkte liegen lassen!!!!
GCZ WHAT ELSE...???

Benutzeravatar
-Elio-
Beiträge: 2534
Registriert: 25.08.04 @ 21:23

#5 Beitrag von -Elio- »

Na ja, was soll man da noch sagen. Ich empfinde das remis wie eine Niederlage. Man hat sich am Donnerstag bis auf die Knochen blamiert. Hat aber heute nicht viel daraus gelernt. Wie auch aus letzter Saison nicht. Man steht nach einer Führung schön hinten oder will Resultat halten. Soviele Male ist man auf allerdümmste Weise auf den Kopf gefallen. Lehren daraus gezogen?? Nein, nicht mit diesem Trainer... an der Linie.
Hey!! Heute spielte man gegen ein offenbar sauschwaches Xamax, man bringt aber nur ein winziges Törchen zustande und stürmt nachher nicht weiter auf das gegnerische Tor!!?

Ja, so verliert man die Punkte und auch die Zuschauer...
Geh endlich!!

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

#6 Beitrag von Dorflinde »

war nicht am Spiel, weil Nachtzug retour aus Poznan

gegen eine schwaches Xamax hat GC nur ein 1-1 geholt. Bereits gegen Vaduz, FC und jetzt gegen Xamax kann GC nicht gewinnen. Auch wenn man mehr den Ball hat. Nach der Klatsche im UEFA Cup glaube ich nicht mehr an Latour.

Die Mannschaft kann das geforderte von Latour nicht umsetzten. Sein Spielsystem greift überhaupt nicht. Bei jedem Spiel wo GC führte, kassiert man ein Gegentor. Diese Facts sprechen eine deutliche Sprache.

Die Enttäuschung ist riesig. GC spielt bald im Letzi vor 2000 Zuschauer. Frage ist, wie lange GC warten will, bis gehandelt wird?

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9013
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

#7 Beitrag von Lion King »

Entschlossene Grasshoppers in Neuenburg: Am Ende 1:1
Datum: 17.08.2008

Man merkte den Grasshoppers die Kanterniederlage auf europäischer Ebene vom Donnerstag nicht an - sie traten in der Maladière in Neuenburg entschlossen an und fanden sich auch auf dem Kunstrasen zurecht. Der frühe Treffer (7. Minute) gab den zuletzt arg gebeutelten Grasshoppers auch die nötige Ruhe und Selbstvertrauen. Bobadilla war an der Strafraumgrenze schön angespielt worde, der Argentinier spielte in die Mitte auf den gut postierten Cabanas, der dem Neuenburg-Hüter Faivre mit einem platzierten Schuss in die tiefe untere Ecke keine Abwehrchance liess. In der Folge verwalteten die Hoppers nicht nur den Vorsprung, sie versuchten auch, das Spiel zu bestimmten. Den Gastgebern liessen sie jedenfalls wenige Torchancen zu. Und wenn's mal gefährlich wurde, wie zum Beispiel nach einer Viertelstunde, als Salatic ein Fehlzuspiel unterlief und Brown zum Abschluss kam, war Eldin Jakupovic zur Stelle. Ein Spiel, das bis dahin von beiden Teams sauber geführt worden war, wurde wegen einiger schwer verständlicher Schiedsrichterentscheide hektisch. So versuchten auch einige Akteure, ihr schauspielerisches Talent zu zeigen, allen voran der wenige Taljevic, der in einem Fall sogar von seinem Mitspieler Chihab überredet werden musste, seine Schmierenkomödie einzustellen.

Im neuen Abschnitt hatten sich dann die Gemüter wieder beruhigt. GC, bei denen Verteidigungschef Smiljanic wieder die Fäden zog, war gut organisiert und machte die Räume eng, sodass die Gastgeber immer wieder vor dem Sechzehner aufliefen. Die Grasshoppers ihrerseits kamen nach gut einer Stunde Spielzeit zu einigen guten (Konter-)Möglichkeiten: Zunächst scheiterte Bobadilla mit einem Schuss aus 16 Meter, als sein Schuss in Corner abgelenkt werden konnte, dann setzte sich Lulic durch und verfehlte das Ziel, ebenfalls von der Strafraumgrenze aus, nur sehr, sehr knapp und in der 66. Minute zog Bobadilla eine Show ab, als er mehrere Xamaxiens umdribbelte - aber den Ball knapp neben das Gehäuse setzte. Aber auch die Hoppers mussten immer auf der Hut sein, so in der 74. Minute, als Jakupovic, gegen die tief stehende Sonne agierend, einen perfiden Weitschuss parieren musste. Der Augleichstreffer fiel dann doch noch: In der Schlussminute war der eingewechselte Joao Paulo dafür besorgt.

gcz.ch

Benutzeravatar
Godfather
Beiträge: 2832
Registriert: 28.05.04 @ 19:06
Wohnort: Hardturm

#8 Beitrag von Godfather »

Immer wieder "gut aussehen" und trotzdem ohne Sieg nach Hause fahren. Die unverwechselbaren Merkmale des Verlierers. Klar wird dieses 1-1 wieder schöngeredet.

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

#9 Beitrag von Dorflinde »

Lion King hat geschrieben:Entschlossene Grasshoppers in Neuenburg: Am Ende 1:1
Datum: 17.08.2008

Man merkte den Grasshoppers die Kanterniederlage auf europäischer Ebene vom Donnerstag nicht an - sie traten in der Maladière in Neuenburg entschlossen an und fanden sich auch auf dem Kunstrasen zurecht. Der frühe Treffer (7. Minute) gab den zuletzt arg gebeutelten Grasshoppers auch die nötige Ruhe und Selbstvertrauen. Bobadilla war an der Strafraumgrenze schön angespielt worde, der Argentinier spielte in die Mitte auf den gut postierten Cabanas, der dem Neuenburg-Hüter Faivre mit einem platzierten Schuss in die tiefe untere Ecke keine Abwehrchance liess. In der Folge verwalteten die Hoppers nicht nur den Vorsprung, sie versuchten auch, das Spiel zu bestimmten. Den Gastgebern liessen sie jedenfalls wenige Torchancen zu. Und wenn's mal gefährlich wurde, wie zum Beispiel nach einer Viertelstunde, als Salatic ein Fehlzuspiel unterlief und Brown zum Abschluss kam, war Eldin Jakupovic zur Stelle. Ein Spiel, das bis dahin von beiden Teams sauber geführt worden war, wurde wegen einiger schwer verständlicher Schiedsrichterentscheide hektisch. So versuchten auch einige Akteure, ihr schauspielerisches Talent zu zeigen, allen voran der wenige Taljevic, der in einem Fall sogar von seinem Mitspieler Chihab überredet werden musste, seine Schmierenkomödie einzustellen.

Im neuen Abschnitt hatten sich dann die Gemüter wieder beruhigt. GC, bei denen Verteidigungschef Smiljanic wieder die Fäden zog, war gut organisiert und machte die Räume eng, sodass die Gastgeber immer wieder vor dem Sechzehner aufliefen. Die Grasshoppers ihrerseits kamen nach gut einer Stunde Spielzeit zu einigen guten (Konter-)Möglichkeiten: Zunächst scheiterte Bobadilla mit einem Schuss aus 16 Meter, als sein Schuss in Corner abgelenkt werden konnte, dann setzte sich Lulic durch und verfehlte das Ziel, ebenfalls von der Strafraumgrenze aus, nur sehr, sehr knapp und in der 66. Minute zog Bobadilla eine Show ab, als er mehrere Xamaxiens umdribbelte - aber den Ball knapp neben das Gehäuse setzte. Aber auch die Hoppers mussten immer auf der Hut sein, so in der 74. Minute, als Jakupovic, gegen die tief stehende Sonne agierend, einen perfiden Weitschuss parieren musste. Der Augleichstreffer fiel dann doch noch: In der Schlussminute war der eingewechselte Joao Paulo dafür besorgt.

gcz.ch
Zum Kotzen was ich hier lese. Am Donnerstag 6-0 blamiert und heute wird wieder alles verharmlost.

Dieser Text passt zu Latour und das momentan GC. Man muss alles schönreden oder schönschreiben. Von Ruhe und Selbstvertrauen spricht er. Wäre die vorhanden gewesen, dann hätte GC mehr als nur ein Tor geschossen.

Enttäuschung und Wut kommt da hoch, punkt!

Benutzeravatar
eduardo
Beiträge: 932
Registriert: 04.07.04 @ 10:51
Wohnort: AG

#10 Beitrag von eduardo »

45. Calla (Spielverzögerung)

Daran erkennt man, wass Latour den Spielern sagte - OHNE WORTE

Antworten