Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Hier die Originalnews
Preiserhöhung um 10% in allen Sektoren. Fanden wohl auch andere, die Zitrone sei noch nicht ausgepresst. Hab ich schon ein bisschen Mühe damit. Und finde den Titel angesichts einer solchen Preiserhöhung recht unangebracht. Will uns der Eugen verschaukeln? Eine Preiserhöhung zu kommunizieren ist nie toll, aber schönreden muss man das ja auch wieder nicht.
Der Tarif für Kids/Jugendliche bis 16 à CHF 99.- (für alle Sektoren!) finde ich jedoch sehr löblich.
Preiserhöhung um 10% in allen Sektoren. Fanden wohl auch andere, die Zitrone sei noch nicht ausgepresst. Hab ich schon ein bisschen Mühe damit. Und finde den Titel angesichts einer solchen Preiserhöhung recht unangebracht. Will uns der Eugen verschaukeln? Eine Preiserhöhung zu kommunizieren ist nie toll, aber schönreden muss man das ja auch wieder nicht.
Der Tarif für Kids/Jugendliche bis 16 à CHF 99.- (für alle Sektoren!) finde ich jedoch sehr löblich.
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Lehrlinge auch 99.-?
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Nein, 220.- in der Kurve. Hier die Preisübersicht.Duebel hat geschrieben:Lehrlinge auch 99.-?
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
kannst du lesen?Duebel hat geschrieben:Lehrlinge auch 99.-?
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 22.01.07 @ 20:15
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Weiss nicht wirklich was ich davon halten soll.
Wieviel zahlten 16 Jährige denn bisher?
Die Preiserhöhung ist zwar nicht hoch aber bei unserem Zuschauerschnitt sollte das Ziel sein primär mehr Leute ins Stadion zu bekommen, höhere Preise begünstigen das nicht wirklich.
Ich nehme an die Ticketing Einnahmen machen bei GC einen relativ kleinen Anteil am Budget aus, es wäre eine Überlegung wert die Ticketpreise stark zu reduzieren, worauf man mehr Leute anziehen könnte was einen auch wieder interessanter für Sponsoren macht.
Wieviel zahlten 16 Jährige denn bisher?
Die Preiserhöhung ist zwar nicht hoch aber bei unserem Zuschauerschnitt sollte das Ziel sein primär mehr Leute ins Stadion zu bekommen, höhere Preise begünstigen das nicht wirklich.
Ich nehme an die Ticketing Einnahmen machen bei GC einen relativ kleinen Anteil am Budget aus, es wäre eine Überlegung wert die Ticketpreise stark zu reduzieren, worauf man mehr Leute anziehen könnte was einen auch wieder interessanter für Sponsoren macht.
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Finde die Preise über alle Sektoren hinweg gesehen i.O. - vor allem steckt ein klares Konzept dahinter. Schön wäre ein Treuebonus, dass z.B. bisherige Saisonkarteninhaber mit 10% Rabatt belohnt werden.zuercher hat geschrieben:kannst du lesen?Duebel hat geschrieben:Lehrlinge auch 99.-?
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Für euch vielleicht nicht so relevant. Aber die Familientickets sind schon sehr gut im Angebot. Da gibts schweizweit fast nichts Vergleichbares! Ich bezahle CHF 330 und was solls, nehm einfach mal für die Kids ein Abo mit, obwohl die niemals immer kommen. Die kosten nur einen Franken. Mein Kumpel bezahlt beim FC Aarau für ein Stehplatzabo CHF 350 und für jedes der Kids noch einmal CHF 120. Also man versucht schon diesbezüglich den Nachwuchs im Stadion zu fördern.
Ansonsten hätte ich die Erhöhung um 10% schon auch besser kommuniziert und gesagt, warum diese Schritte aus der Sicht der GL notwendig sind.
Ansonsten hätte ich die Erhöhung um 10% schon auch besser kommuniziert und gesagt, warum diese Schritte aus der Sicht der GL notwendig sind.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 22.01.07 @ 20:15
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Auf diese Saison wird ja vom SFV vorgegeben, dass nicht anwesende Saisonkarteninhaber zur Zuschauerzahl mitgerechnet werden. Die Praxis mit den 1 Franken Abos für Kinder führt dann bei uns, zu einer noch grösseren Diskrepanz zwischen realer Zuschauerzahl und kommunizierter.yoda hat geschrieben:Für euch vielleicht nicht so relevant. Aber die Familientickets sind schon sehr gut im Angebot. Da gibts schweizweit fast nichts Vergleichbares! Ich bezahle CHF 330 und was solls, nehm einfach mal für die Kids ein Abo mit, obwohl die niemals immer kommen. Die kosten nur einen Franken. Mein Kumpel bezahlt beim FC Aarau für ein Stehplatzabo CHF 350 und für jedes der Kids noch einmal CHF 120. Also man versucht schon diesbezüglich den Nachwuchs im Stadion zu fördern.
Ansonsten hätte ich die Erhöhung um 10% schon auch besser kommuniziert und gesagt, warum diese Schritte aus der Sicht der GL notwendig sind.
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
Du wirst es mir nachsehen. Das ist mir scheissegal, ob die mitgerechnet werden oder nicht. Solange das im Bereich des Erlaubten ist, who cares.Coltorti-nachfolger hat geschrieben: Auf diese Saison wird ja vom SFV vorgegeben, dass nicht anwesende Saisonkarteninhaber zur Zuschauerzahl mitgerechnet werden. Die Praxis mit den 1 Franken Abos für Kinder führt dann bei uns, zu einer noch grösseren Diskrepanz zwischen realer Zuschauerzahl und kommunizierter.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 22.01.07 @ 20:15
Re: Ticketpreise und Saisonkarten 14/15
War überhaupt nicht wertend auf dich bezogenyoda hat geschrieben:Du wirst es mir nachsehen. Das ist mir scheissegal, ob die mitgerechnet werden oder nicht. Solange das im Bereich des Erlaubten ist, who cares.Coltorti-nachfolger hat geschrieben: Auf diese Saison wird ja vom SFV vorgegeben, dass nicht anwesende Saisonkarteninhaber zur Zuschauerzahl mitgerechnet werden. Die Praxis mit den 1 Franken Abos für Kinder führt dann bei uns, zu einer noch grösseren Diskrepanz zwischen realer Zuschauerzahl und kommunizierter.

Wollte nur eine weitere Konsequenz aufzeigen, ob die positiv oder negativ für GC ist kann mal wohl nicht so klar sagen.
Einerseits werden die TV Gelder nach Zuschauerzahlen abgerechnet, da kann es GC egal sein ob die Zuschauer auch wirklich im Stadion sind, es ist dafür etwas Image-schädigend wenn man doppelt soviele Leute angibt, wie anwesend waren.