gangsta hat geschrieben:Mäge hat geschrieben:Tages-Anzeiger:
Im Kommentar von Fredy Wettstein:
GC-Mannschaft = Touristengruppe
Ich muss Fredy in Schutz nehmen. Er ist einer der wenigen beim Tagi der Pro-GC ist. Ich natürlich auch. Aber Fredy leidet schon seit Jahren mit GC mit.
Wenn du möchtest, kann ich dir gerne noch eine Beurteilung der anderen Tagi-Fussball-Journalisten abgeben, da ich den Tagi täglich lese.
Peter Bühler: Ärgert mich deswegen, weil er quasi als FCZ-Sprachrohr fungiert und daher fast alles schreiben kann, was er will.
Ueli Kägi: Das Niveau seiner Texte ist meistens mies und gegen ein paar Exponenten z.B. Ailton hat er etwas. Diesen Frühling hat er Ailton schon mindestens fünfmal als "Torten-Toni" (ich weiss, der Ausdruck stammt nicht von ihm!) bezeichnet und sogar einen Artikel nur über seine Essensvorlieben geschrieben. Sowas ist völlig respektlos und hat nichts mehr mit Fussball zu tun(auch wenn es stimmt, dass Ailton ein paar Kilos zu viel hat).
Thomas Schifferle: Habe mich schon ein paarmal fürchterlich über einige seiner Ausdrücke geärgert (z.B als er GC 2003 als Zufallsmeister bezeichnet hat; 2006 hat er dann aber den FCZ als völlig verdienten Meister dargestellt (wie war das mit dem Tor in der 93. Minute schon wieder?)) Seine Beiträge und Analysen sind aber, das muss ich zugeben, treffend und gut, manchmal etwas zugespitzt formuliert.
Über die anderen weiss ich zu wenig.
Allgemein muss ich feststellen, dass die Tagi-Artikel im Fussball im Vergleich zur NZZ zu polemisch und (von einigen Journalisten) zu wenig sachlich sind.