Presse Thread
- Onkel Dagobert
- Beiträge: 2154
- Registriert: 03.08.05 @ 11:10
- Wohnort: Seebach
- Kontaktdaten:
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
...die sind jetzt in der urbanen SK!pLeAzE hat geschrieben:Wahrheit was der Bund da schreibt...hockeyspieler hat geschrieben:27 Meistertitel, 18 Cupsiege sowie zwei Liga- und ein Supercupsieg sprechen für sich. Nur seine Anhänger wissen das nicht zu schätzen. Im Schnitt pilgerten in der Vorrunde der Saison 2008/09 bloss 7133 Zuschauer in den – zugebenermassen nicht eigentlich für Fussball konzipierten – Letzigrund. Aber wo verstecken sie sich denn, all die zahlreichen Fans, die ein dermassen erfolgsverwöhnter Club ja zwangsweise haben muss?
Frechheit was der Bund da schreibt. Typisch Berner!
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
Symphatisch, unser Goalie: Spielt Gitarre, kocht gerne und liebt den Geruch des Ozeans! Ein Kurzinterview aus dem heutigen Tagi.
«Ich bin fleissig jeden Tag am Gitarreüben»
Yann Sommer, haben Sie eine zweite grosse Leidenschaft neben dem Sport?
Ich habe eine neue kleine Leidenschaft: Ich begann vor drei Monaten, Gitarre zu spielen. Ich bin fleissig jeden Tag am Üben und gehe einmal wöchentlich in die Stunde. Mich musikalisch zu inspirieren, tut mir gut. Ich möchte ein Spektrum von Liedern spielen können. So, dass ich die Gitarre mitnehmen kann, wenn ich mit Freunden verreise.
Was haben Sie im Sport gelernt, was man im normalen Leben nicht lernt?
Selbstständig zu sein. Das lernt man zwar auch im normalen Leben, aber im Sport geht es schneller. Ich bin 20 und habe meine zweite eigene Wohnung. Ich habe gelernt, mein Leben zu gestalten, selber zu kochen, waschen, putzen und auch einmal alleine zu sein.
Welchen Luxus leisten Sie sich?
Eine Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung, die mir sehr gut gefällt (in Dielsdorf), das ist mit 20 ein grosser Luxus.
Welchen Sportanlass haben Sie zuletzt als Privatperson besucht?
Ein U-15-Match des FC Basel. In dieser Mannschaft spielt einer, der zurzeit bei meinen Eltern in Liestal wohnt.
Wie oft gehen Sie zum Coiffeur, und wie viel darf es kosten?
Mir ist es sehr wichtig, dass ich zu einem guten Coiffeur gehe. Ich habe schon Erfahrung gemacht mit einem Coiffeur, bei dem du keinen Termin brauchst – es war keine gute Erfahrung. Ich bin jetzt immer beim gleichen Coiffeur. Im Moment allerdings möchte ich die Haare etwas wachsen lassen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Kosten darf es 50, 60 Franken.
Was ist Ihre liebste TV-Sendung?
«Prison Break». Allerdings kaufe ich mir die Staffeln auf DVD. Und wenn ich eine neue Staffel besitze, nehme ich keine Anrufe entgegen und schliesse die Tür ab (schmunzelt).
Welches Menü haben Sie zuletzt gekocht?
Oh, da bin ich stolz darauf (er strahlt). Schweinsfilet, im Backofen zubereitet, mit Maisgaletten – das ist eine Art Omelette, gemacht aus Mais, Milch und Ei. Dazu eine Tomaten-RahmSauce. Ich koche immer frisch und an jedem Abend, an dem ich zu Hause bin.
Wie sehen Ihre Traumferien aus?
Ich würde gerne einmal zwei, drei Wochen lang durch die USA reisen mit spontanen Entscheidungen vor Ort.
Was würden Sie als König der Schweiz verändern?
(Überlegt lange.) Ich möchte nicht König der Schweiz sein. Aber wenn ich es wäre, würde ich wohl nicht viel ändern.
Welchen Geruch mögen Sie?
Jean-Paul Gauthier als Parfüm. Wenn jemand etwas Feines kocht. Oder wenn ich am Meer stehe und das Wasser und den Strand rieche.
Was macht Sie glücklich, was traurig?
Ich bin ein Mensch, der nicht viel braucht, um glücklich zu sein: Wenn ich gesund bin, wenn ich mit meinen Kollegen zusammen bin, wenn ich Fussball spiele. Richtig traurig war ich schon länger nicht mehr.
Wofür haben Sie kein Verständnis?
Für Kriege.
«Ich bin fleissig jeden Tag am Gitarreüben»
Yann Sommer, haben Sie eine zweite grosse Leidenschaft neben dem Sport?
Ich habe eine neue kleine Leidenschaft: Ich begann vor drei Monaten, Gitarre zu spielen. Ich bin fleissig jeden Tag am Üben und gehe einmal wöchentlich in die Stunde. Mich musikalisch zu inspirieren, tut mir gut. Ich möchte ein Spektrum von Liedern spielen können. So, dass ich die Gitarre mitnehmen kann, wenn ich mit Freunden verreise.
Was haben Sie im Sport gelernt, was man im normalen Leben nicht lernt?
Selbstständig zu sein. Das lernt man zwar auch im normalen Leben, aber im Sport geht es schneller. Ich bin 20 und habe meine zweite eigene Wohnung. Ich habe gelernt, mein Leben zu gestalten, selber zu kochen, waschen, putzen und auch einmal alleine zu sein.
Welchen Luxus leisten Sie sich?
Eine Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung, die mir sehr gut gefällt (in Dielsdorf), das ist mit 20 ein grosser Luxus.
Welchen Sportanlass haben Sie zuletzt als Privatperson besucht?
Ein U-15-Match des FC Basel. In dieser Mannschaft spielt einer, der zurzeit bei meinen Eltern in Liestal wohnt.
Wie oft gehen Sie zum Coiffeur, und wie viel darf es kosten?
Mir ist es sehr wichtig, dass ich zu einem guten Coiffeur gehe. Ich habe schon Erfahrung gemacht mit einem Coiffeur, bei dem du keinen Termin brauchst – es war keine gute Erfahrung. Ich bin jetzt immer beim gleichen Coiffeur. Im Moment allerdings möchte ich die Haare etwas wachsen lassen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Kosten darf es 50, 60 Franken.
Was ist Ihre liebste TV-Sendung?
«Prison Break». Allerdings kaufe ich mir die Staffeln auf DVD. Und wenn ich eine neue Staffel besitze, nehme ich keine Anrufe entgegen und schliesse die Tür ab (schmunzelt).
Welches Menü haben Sie zuletzt gekocht?
Oh, da bin ich stolz darauf (er strahlt). Schweinsfilet, im Backofen zubereitet, mit Maisgaletten – das ist eine Art Omelette, gemacht aus Mais, Milch und Ei. Dazu eine Tomaten-RahmSauce. Ich koche immer frisch und an jedem Abend, an dem ich zu Hause bin.
Wie sehen Ihre Traumferien aus?
Ich würde gerne einmal zwei, drei Wochen lang durch die USA reisen mit spontanen Entscheidungen vor Ort.
Was würden Sie als König der Schweiz verändern?
(Überlegt lange.) Ich möchte nicht König der Schweiz sein. Aber wenn ich es wäre, würde ich wohl nicht viel ändern.
Welchen Geruch mögen Sie?
Jean-Paul Gauthier als Parfüm. Wenn jemand etwas Feines kocht. Oder wenn ich am Meer stehe und das Wasser und den Strand rieche.
Was macht Sie glücklich, was traurig?
Ich bin ein Mensch, der nicht viel braucht, um glücklich zu sein: Wenn ich gesund bin, wenn ich mit meinen Kollegen zusammen bin, wenn ich Fussball spiele. Richtig traurig war ich schon länger nicht mehr.
Wofür haben Sie kein Verständnis?
Für Kriege.
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
ich glaube nicht, dass alle jetzt in der Südkurve stehen... es gibt viele GC "Sympathisanten" (einige davon kenne ich), die einfach nicht an die spiele kommen, da GC momentan erfolglos ist...stufi hat geschrieben:...die sind jetzt in der urbanen SK!pLeAzE hat geschrieben:Wahrheit was der Bund da schreibt...hockeyspieler hat geschrieben:27 Meistertitel, 18 Cupsiege sowie zwei Liga- und ein Supercupsieg sprechen für sich. Nur seine Anhänger wissen das nicht zu schätzen. Im Schnitt pilgerten in der Vorrunde der Saison 2008/09 bloss 7133 Zuschauer in den – zugebenermassen nicht eigentlich für Fussball konzipierten – Letzigrund. Aber wo verstecken sie sich denn, all die zahlreichen Fans, die ein dermassen erfolgsverwöhnter Club ja zwangsweise haben muss?
Frechheit was der Bund da schreibt. Typisch Berner!
Aber so ist es einfach... sobald bei uns wieder mal alles rund laufen sollte, kommen die auch wieder.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
NUME GC ISCH ZÜRI!
NUME GC ISCH ZÜRI!
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
dani20 hat geschrieben:
ich glaube nicht, dass alle jetzt in der Südkurve stehen... es gibt viele GC "Sympathisanten" (einige davon kenne ich), die einfach nicht an die spiele kommen, da GC momentan erfolglos ist...
Aber so ist es einfach... sobald bei uns wieder mal alles rund laufen sollte, kommen die auch wieder.
Das ist doch überall so... Wiviele bei mir im FC gehen momentan an Spiele des FCZ's, sogar nach Italien, von denen ich genau weiss, dass sie an kein einziges Spiel mehr gehen wenns dann nicht mehr so läuft. Das ist doch nun wirklich keine neue Erkentnis (oder hatte YB schon immer 25'000 Zuschauer?) und bei ziemlich allen Vereinen in der Schweiz mehr oder weniger gleich. Kann sein, dass ein erfolgloses Jahr noch knapp überbrückt werden kann, aber spätestens nach dem zweiten nimmt der Zuschaueraufmarsch wieder ab...
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
Ausser vieleicht bei den St. Gallner, die haben einfach nichts besseres zutun als den FCSG anzuschauen, auch wenn dieser absteigt.TO BE hat geschrieben:dani20 hat geschrieben:
ich glaube nicht, dass alle jetzt in der Südkurve stehen... es gibt viele GC "Sympathisanten" (einige davon kenne ich), die einfach nicht an die spiele kommen, da GC momentan erfolglos ist...
Aber so ist es einfach... sobald bei uns wieder mal alles rund laufen sollte, kommen die auch wieder.
Das ist doch überall so... Wiviele bei mir im FC gehen momentan an Spiele des FCZ's, sogar nach Italien, von denen ich genau weiss, dass sie an kein einziges Spiel mehr gehen wenns dann nicht mehr so läuft. Das ist doch nun wirklich keine neue Erkentnis (oder hatte YB schon immer 25'000 Zuschauer?) und bei ziemlich allen Vereinen in der Schweiz mehr oder weniger gleich. Kann sein, dass ein erfolgloses Jahr noch knapp überbrückt werden kann, aber spätestens nach dem zweiten nimmt der Zuschaueraufmarsch wieder ab...

Nein recht habt Ihr schon, bei mir wars jetzt aber genau umgekehrt. Seit 1999 nur sporadisch und nun seit 2007 bin ich wieder mit Saisonkarte dabei. Somit nicht gerade erfolgsverwöhnt, aber genug Zeit um den Klub zu unterstützen.
Hopp GC
-- Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst da nicht lebend raus ---
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
Auch St Gallen hätte, wenn sie den Wiederaufstieg nicht geschaft hätten, Zsuchauereinbussen hinnehmen müssen. Zudem ist ein 1. Platz mit kaum einer Niederlage, dazu noch in einem nagelneuen Stadion durchaus attraktiv... Aber stimmt schon, es ist natürlich nicht überall gleich....Swissqsi hat geschrieben:Ausser vieleicht bei den St. Gallner, die haben einfach nichts besseres zutun als den FCSG anzuschauen, auch wenn dieser absteigt.TO BE hat geschrieben:dani20 hat geschrieben:
ich glaube nicht, dass alle jetzt in der Südkurve stehen... es gibt viele GC "Sympathisanten" (einige davon kenne ich), die einfach nicht an die spiele kommen, da GC momentan erfolglos ist...
Aber so ist es einfach... sobald bei uns wieder mal alles rund laufen sollte, kommen die auch wieder.
Das ist doch überall so... Wiviele bei mir im FC gehen momentan an Spiele des FCZ's, sogar nach Italien, von denen ich genau weiss, dass sie an kein einziges Spiel mehr gehen wenns dann nicht mehr so läuft. Das ist doch nun wirklich keine neue Erkentnis (oder hatte YB schon immer 25'000 Zuschauer?) und bei ziemlich allen Vereinen in der Schweiz mehr oder weniger gleich. Kann sein, dass ein erfolgloses Jahr noch knapp überbrückt werden kann, aber spätestens nach dem zweiten nimmt der Zuschaueraufmarsch wieder ab...
Nein recht habt Ihr schon, bei mir wars jetzt aber genau umgekehrt. Seit 1999 nur sporadisch und nun seit 2007 bin ich wieder mit Saisonkarte dabei. Somit nicht gerade erfolgsverwöhnt, aber genug Zeit um den Klub zu unterstützen.
Hopp GC
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
Obdachlosen-Camp statt Fussball-Tempel
Seit dem Abbruch des Fussball-Tempels Hardturm letzten Dezember, ist das Areal ein ungenutzter Acker. Noch unklar bleibt, wann die Stadt Zürich auf dieser Brache wieder ein Stadion bauen will.
Nun haben die Obdachlosen das Areal in Beschlag genommen. Der bekannteste Randständige von Zürich will jetzt im Hardturm ein grosses Obdachlosen-Camp einrichten, und dies illegal.
Seit dem Abbruch des Fussball-Tempels Hardturm letzten Dezember, ist das Areal ein ungenutzter Acker. Noch unklar bleibt, wann die Stadt Zürich auf dieser Brache wieder ein Stadion bauen will.
Nun haben die Obdachlosen das Areal in Beschlag genommen. Der bekannteste Randständige von Zürich will jetzt im Hardturm ein grosses Obdachlosen-Camp einrichten, und dies illegal.
- nestor1886
- Beiträge: 331
- Registriert: 14.06.07 @ 16:11
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
Auch das bleibt uns nicht erspart. Der Hanf Ueli schändet das Hardturmareal noch mehr und alle werden noch lange zusachauen...
- Super Hopper
- Beiträge: 4513
- Registriert: 29.05.07 @ 9:44
Re: Presse Thread (nur Artikel, keine Diskussionen)
man sollte alle obdachlosen verbrennen, statt sie auf einem leerstehenden grossareal, das völlig verwildert ist, leben zu lassen. die machen das meterhohe gestrüpp noch kaputt!!!!nestor1886 hat geschrieben:Auch das bleibt uns nicht erspart. Der Hanf Ueli schändet das Hardturmareal noch mehr und alle werden noch lange zusachauen...
mann seid ihr doof. schuld am jetztigen zustand ist kein hanf ueli etc sondern einzig und allein die fehlplanung vom gcz, der stadt und der cs.
allgemein und schlussendlich, und auch das sollte an dieser stelle mal erwähnt werden, wenns dir nicht passt, dann unternimm was dagegen, geh aufs areal, klopf den ueli weg oder tuh irgendwas, statt hier auf umebrüele zu machen. ewigs das rumgeheule, niemand tut was, niemand bääh bäääh bäääh, machs doch du! nimm mal den finger raus. mach mal was! schwüler gehts nicht...
Obacht, ich bin der Super Hopper!