U21-Saison 2009/2010

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: U21-Saison 2009/2010

#121 Beitrag von stufi »

Gunner4 hat geschrieben:U21: Ungenügende Leistung in Muttenz

http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... enz_pv.jpg

Die GC-U21-Mannschaft erspielt sich mit einer ungenügenden Leistung beim SV Muttenz nur ein 3:3-Unentschieden. In der 2. Minute hätte bereits Sabanovic mit einer Topchance den Führungstreffer für GC erzielen müssen. Mit seiner zweiten Chance machte er dies in der 12. Minute besser und brachte nach einem langen Pass von Huber und Hajrovic die Gäste in Führung. Die Basler hatten in der 17. Minute die beste Ausgleichschance. Jedoch erhöhte Hajrovic in der 44. Minute mit einem sehenswerten Kopfballtor auf 2:0 für die Grasshoppers U21. Zwei Minuten (47.) waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als der SV Muttenz den Anschlusstreffer erzielte. Das Heimteam, mit 350 Zuschauern im Rücken, glich in der 64. Minute aus. Nach 76 Minuten traf erneut Sabanovic für die Hoppers zum 3:2. Mit dem letzten Angriff in der Nachspielzeit holte Muttenz den Punktgewinn zum Endresultat von 3:3.

GCZ U21: Spiegel, Bundebele, Huber, Schwarz, Dakouri, Hajrovic, D'Angelo, Lalombongo, Zuber, Steuble (59. Karapetsas), Sabanovic.

Bilder sind in der U21-Gallery online.

Gerechtes Remis in Muttenz: Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten beider Mannschaften

Unterschiedlicher konnten beide Halbzeiten heute im 1. Ligaspiel zwischen dem SV Muttenz und GC U21 wirklich nicht sein. GC dominierte die erste Halbzeit bei einem anfangs desolat spielenden SV Muttenz. Nur 2:0 führte GC U21 zur Pause. Zur Überraschung der fantastischen Fankulisse (gute 350 Zuschauer) drehte der SV Muttenz aber in der zweiten Halbzeit mächtig auf und im Gleichschritt baute GC U21 aus unerklärlichen Gründen im Gleichschritt ab. Endresultat war ein gerechtes 3:3, selbst wenn der Ausgleich der Muttenzer erst 30 Sekunden vor Abpfiff des Spiels aus offsideverdächtiger Position fiel.

Veränderte GC U21 Aufstellung:
Aufgrund von IV-Mangel (Feltscher in Nati, Hebib der Kapitän verletzt) rückte Huber in die neu formierte IV. Huber zeigte in seiner ungewohnten Position eine reife und abgeklärte Partie neben dem heutigen Abwehrpatron Schwarz. Steuble rückte anstelle des krankgemeldeten Seferovic in die Stammelf.

1. HZ:
In der ersten Halbzeit drückte GC U21 dem SV Muttenz das Spiel sofort und grossmehrheitlich auf. Muttenz verteidigte zeitweise in eigener Platzhälfte mit 10 (!) Mann und „zerstörte“ primär das Spiel. Bereits in der 2. Spielminute setzte Giala Sabanovic mit einem herrlichen Pass in die Tiefe ein. Sabanovic verzog aber knapp. GC U21 spielte zu Beginn (2-9 Min.) viel zu viel über das zu dicht gedrängte Zentrum. Richtig gefährlich wurde GC U21 jeweils, wenn mit Diagonalbällen gearbeitet wurde. So wie in der 10. Min. als Zuber mit Steuble einen Doppelpass spielte und beinahe zum Torerfolg kam. In der 12. Min. spielte GC U21 direkt und schnörkellos über die rechte Seite: Langer Pass von Huber auf Hajrovic, dieser läuft in den Strafraum und passt wunderbar auf Sabanovic und dieser muss nur noch den Fuss hinhalten zum Tor. GC U21 führt. Wieder ein Diagonalpass. Diesmal über die linke Seite von Zuber. Dieser passt wunderbar auf Sabanovic. Dieser rutscht haarscharf am Ball und offenem Tor vorbei. (Das hätte das zweite Tor für GC U21 sein müssen.) In der 18. Min. hatte auch Muttenz eine Chance: Aus rund 20 Meter ging ein Schuss im 45 Grad Winkel Richtung Himmel. (Goalie Spiegel hätte ruhig zur Tribüne zu seiner Familie zum Treff gehen können.) In der 21. Min. zeigte der heute stark aufspielende Hajrovic (bestes U21 Spiel bis jetzt von Izet) seine ganze Klasse. Leider verpasste er nach guten Dribblings den klugen Pass und setzte ein Dribbling zu viel an. Der einfache Pass ist manchmal eben doch mehr. (Ebenfalls wechselte Hajrovic mit Zuber nach einer guten halben Stunde die Seiten.) Wiederum eine gute Chance von GC U21 durch einen Konter von Sabanovic auf Hajrovic. Auch Steuble scheiterte in der 31. Min. Ebenfalls Zuber in der 37. Min. als er etwas überhastet Abzog und leider übers Tor schoss. Auch in der 38. (Sabanovic). Wiederum ein herrlicher Angriff über die Seite von Zuber. Ein Lauf von Zuber bis zur Linie und dann Pass auf Izet. Leider kein Tor. 44 Min. Zuber Rush zur Linie, sauberer Pass auf Hajrovic mit Kopf zum zweiten Tor.

Fazit 1. HZ: Wir sahen eine gute erste Halbzeit von GC U21 bei einem Gegner, der sehr tief stand und massiv mauerte; was es für eine spielerisch agierende Mannschaft nicht einfach macht. GC U21 spielte aber deswegen keine hohen Bälle. Gratulation. Die Positionen wurden gut gehalten. Es herrschte Disziplin und Engagement (was in der zweiten Halbzeit aber auf dumme Art und Weise flöten ging.) Kein GC U21 Spieler fiel ab. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz. Negativpunkt war lediglich die mehr als mangelnde Toreffizienz bei erstklassigen und vielen Chancen. Und etwas vermehrt die Diagonalbälle suchen, weniger durch die Mitte. Bis auf die fehlenden Tore eine der besten Halbzeiten, die ich in letzter Zeit von GC U21 gesehen habe. Mit einem 3 oder 4 zu 0 wäre der Sack für Muttenz zu gewesen. (Die erstklassigen Chancen waren dazu da.)

2. HZ:
Wie baut man einen Gegner unnötig auf? Man konnte ahnen, dass Muttenz vor diesem zahlreich erschienen begeisterungsfähigen Publikum nicht nochmals so eine destruktive und desolate Halbzeit abliefern würde. Richtig mit einem frühen Anschlusstor, möglichst nach Wiederaufnahme des Spiels. Und ja: 46. Min. GC U21 „Spielereien der dummen Art“ bei der Eckfahne draussen. Nicht out. (Schiri lässt sich halt vom Heimpublikum beeinflussen). Flanke. Tor. Nicht zum ersten Mal hat GC U21 Mühe mit hohen Bällen. GC U21 verlor den roten Faden - aus mir unerklärlichen Gründen. Muttenz drehte auf. Trotz zwei weiteren Chancen von GC U21 (49. Steuble / 50. Lalombongo) schaffte GC U21 in der zweiten HZ es nicht mehr, das Spiel wieder in die Hand zu nehmen, zu beruhigen und im MF zu dominieren. In der 51. Min. scheiterte Muttenz kläglich. Ebenfalls GC U21 Chancen in der 52. (Izet auf Sabanovic), 55. und 56.(Sabanovic). In der 59. Min. setzte sich Hajrovic gekonnt im Strafraum durch und wurde – meiner Meinung nach klar – geblockt. Leider fiel wohl Hajrovic zu wenig theatralisch. Der Schiri entschied sich gegen einen Penalty. Darüber lässt sich streiten. 59. Min. reagierte Binggeli und verstärkte das stärker unter Druck geratene MF mit dem ballsicheren Karapetsas. Die Gangart wurde allen voran durch Muttenz härter. Die Nervosität im GC U21 Spiel nahm ebenfalls zu. Muttenz spielte nun wesentlich höher und GC U21 bekam dadurch grosse Probleme. Muttenz war zu diesem Zeitpunkt das stärkere Team. Ecke in der 64. Min. für Muttenz. Hektik auf der GC Bank. Anweisungen für die Spieler (Karapetsas) vor einer Ecke! Verwirrung pur. Zuteilungen stimmten überhaupt nicht. Kein Wunder: Tor! Nr. 14, der clever und aggressiv spielende Käpt’n der Muttenzer tüpfte. Ausgleich. Muttenz wurde für ihr Engagement und Aufwand zu Recht belohnt. Das GC U21 Spiel wurde in den letzten 20. Minuten zusehends schwächer und schwächer. (In dieser Phase baut GC U21 häufig massiv ab, reicht die Kondi nicht? Kopfproblem?) Positionen wurden nicht mehr gehalten. Raumaufteilungen stimmten nicht mehr. Nach einem sauberen Tackling mit Balleroberung von Lalombongo in Mittelkreis ging es schnell und Sabanovic beendete diesen Konter zur erneuten, wenn auch überraschenden Führung. Danach gab es etwas Tumulte, da ein Muttenzerspieler den sterbenden Schwan spielte. Allen voran der Käpt’n (Nr. 14) der Muttenzer schüchterte die GC U21 Spieler ein und pauschte seine Mitspieler auf. Big Save in der 79. Min. durch Spiegel. Riesenreflex mit totaler und mirakulöser Streckung (da brauchte er jeden Zentimer seiner Körpergrösse). Guter hoher Schuss aus unmittelbarer Nähe. Teufelskerl Spiegel lenkte den Ball aber über die Latte. Grosses Glück für GC U21. 78. Min wiederum Ecke für Muttenz. Wiederum stimmte die Zuteilung bei GC U21 überhaupt nicht. (Da orte ich Handlungsbedarf.) 82 Min. wiederum eine Chance für Hajrovic: Schuss mit dem starken linken Fuss. Knapp. 86., 87. Und 98. wiederum drei gute Chancen für Muttenz da GC U21 die Positionen (allen voran AV) überhaupt nicht mehr hielten oder hielten konnten. (Oder einfach blindlings nach vorne gerannt wird.) Und dann kam, was in so einem Spiel noch kommen musste. Wiederum Kopfballgoal (aus ziemlich offsideverächtiger Position). Wer schoss das Tor: Natürlich die Nr. 14, die GC U21 nie wirklich in den Griff bekam. Zweite Halbzeit viel zu viele hohe Bälle. Warum? Lag es am Boden? (in der ersten Halbzeit gings ja wunderbar). Ein Strafraumstürmer für hohe Bälle fehlt ja bei GC U21 so oder so (zudem hat GC U21 seit längerem eh schon Mühe mit hohen Bällen...)

FAZIT:
Muttenz hat sich diesen Punkt mehr als verdient. GC hätte in der ersten Halbzeit den Sack zumachen müssen. Zuviele Chancen wurden zu fahrlässig vergeben. Zu stark wurde in der zweiten Halbzeit abgebaut. Fussballspielen wurde eingestellt. Warum? Positionen zu eigensinnig verlassen. Das reicht so nicht, auch gegen das Schlusslicht. Wir sahen heute ein gutes 1. Ligaspiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Abwehrverhalten (Zuweisungen) auf hohe Bälle und Ecken ist verbesserungswürdig und weiterhin eine Schwachstelle bei GC U21.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Hanspeter
Beiträge: 118
Registriert: 09.09.09 @ 13:37

Re: U21-Saison 2009/2010

#122 Beitrag von Hanspeter »

GC U21 gewinnt gegen Basel U21 mit 2:4

Trotz einiger Absenzen hat die junge GC-21-Mannschaft in Basel eine komplette Leistung gezeigt und folgerichtig dank je zwei Treffern von Rogerio und Sabanovic 4:2 gewonnen.

Die Voraussetzungen waren nicht sonderlich gut. GC U21-Trainer Thomas Binggeli musste mit einem 14-Mann-Kader nach Basel, nachdem er einige Akteure für die gleichzeitig spielende erste Mannschaft abstellen musste und weitere Spieler an der U17-WM in Nigeria mit der Schweizer Nati im Einsatz stehen. Dennoch zeigte die GC U21-Mannschaft eine komplette Leistung und gewannen folgerichtig ein sehr gutes Spiel. Die Hoppers handelten sich zwar schon in der 3. Minute einen Rückstand ein, liessen sich dadurch nicht beirren und kamen gut ins Spiel. Nach ausgeglichener erster Halbzeit ging GC nach der Pause bald einmal in Führung und baute diese dann sukzessive weiter aus. Bei besserer Chancenauswertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen.

FC Basel U-21 – GC U-21 2:4 (1:1)
Leichtathletik-Stadion St.Jakob. - 250 Zuschauer. - SR: Baeriswyl.

Tore: 3. Perovic 1:0, 21. Rogerio 1:1, 51. Rogerio 1:2, 57. Sabanovic 1:3, 78. Sabanovic 1:4, 93. Weisskopf 2:4. - Bemerkungen: GC U21 ohne Karapetsas, Jaggi (verletzt), Lalombongo (gesperrt), Spiegel, Seferovic (U17 NM), D’Angelo, Steuble (1. Mannschaft). Verwarnungen: 61. Hasler (Foul), 64. Xhaka (rekl.); Platzverweis: 67. Hasler (2. Verwarnung/Foul).


FC Basel U-21: Klaus; Gündüz, Bicvic (54. Dogan), Ritter D., Iapichino (70. Gadient); Xhaka; Hasler, Schilling, Perovic (80. Weißkopf), Cecchini; Osmani.

GC U-21: Lombardi; Vogel, Hebib, Schwarz, Dakouri (51. Djemal); Lang (82. Lüchinger), Huber, Toko, Zuber; Sabanovic, Rogerio (87. Hossmann).
Mehr Fahnen in die Kurve!!
- Nur im Hardturm isch de GCZ det wonich en gern het -

Benutzeravatar
Snagglepuss
Beiträge: 1735
Registriert: 24.06.05 @ 15:49
Wohnort: Exil

Re: U21-Saison 2009/2010

#123 Beitrag von Snagglepuss »

super.... rogerio und sabanovic torschützen... :roll:
heavens to murgatroid

Benutzeravatar
Demba_Toure
Beiträge: 1198
Registriert: 19.08.04 @ 1:26

Re: U21-Saison 2009/2010

#124 Beitrag von Demba_Toure »

Snagglepuss hat geschrieben:super.... rogerio und sabanovic torschützen... :roll:
nun ja... darüber müssen wir nicht diskutieren, dass die beiden in der u-21 nichts verloren haben, wenn sie allerdings basel oder den fcz abschiessen ist es mir scheissegal wer mitspielt....
Demba Touré Chancentod!!

Benutzeravatar
Gunner4
Beiträge: 1205
Registriert: 07.05.05 @ 13:15
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Re: U21-Saison 2009/2010

#125 Beitrag von Gunner4 »

U21: Torreiches Remis gegen Tabellennachbarn

http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... arn_pv.jpg

Die GC-U21-Mannschaft erspielt sich gegen SR Delémont ein 3:3-Unentschieden. Die jungen Grasshoppers erwischten einen guten Start und setzten den Tabellennachbarn zu Beginn mächtig unter Druck. Mit der dritten gefährlichen Tormöglichkeit ging GC in der 4. Minute durch Sabanovic in Führung. Der «Sonntagsschuss» in der 14. Minute von Steuble aus rund 25 Meter zur 2:0-Führung war ebenfalls sehenswert. Der Anschlusstreffer der Delsberger geschah vier Minuten später. Trotz einem von Torhüter Lombardi gehaltenem Elfmeter (22.) liessen die Hoppers nach und die Gäste glichen in der 45. Minute aus. Hajrovics (71.) und der erneute Ausgleichstreffer der Delsberger (86.) waren die letzten Akzente in einer ausgeglichenen Partie.

GCZ U21: Lombardi, Bundebele (46. Vogel), Hebib, Schwarz, Ruiz, Hajrovic, Lalombongo, Huber, D'Angelo, Steuble (75. Lang), Sabanovic.

Bilder sind in der U21-Gallery online.

sapperlott
Beiträge: 433
Registriert: 10.10.07 @ 7:13

Re: U21-Saison 2009/2010

#126 Beitrag von sapperlott »

Hier ein Testpiel der U21:

Die Partie der beiden "Nachwuchsteams" des Grasshopper Club Zürich und von Machester City FC wird am Mittwoch, 9. Dezember 2009, 16 Uhr im GC/Campus angepfiffen.

Quelle: gcz.ch

sapperlott
Beiträge: 433
Registriert: 10.10.07 @ 7:13

Re: U21-Saison 2009/2010

#127 Beitrag von sapperlott »

Das Spiel vom Sonntag gegen SV Höngg findet NICHT auf dem Hönggerberg, sondern im Campus statt. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.

Quelle: http://www.svhoengg.ch/info.pdf
Quelle: www.gcz.ch

Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1636
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

Re: U21-Saison 2009/2010

#128 Beitrag von dani20 »

GC U21 - SV Höngg 3:2

Q:football.ch
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

Benutzeravatar
Gunner4
Beiträge: 1205
Registriert: 07.05.05 @ 13:15
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Re: U21-Saison 2009/2010

#129 Beitrag von Gunner4 »

U21: Knapper Heimsieg gegen SV Höngg

http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... ngg_pv.jpg

Die Grasshoppers U21 bezwingen den SV Höngg mit 3:2. Hajrovic brachte das Heimteam in der 9. Minute mit der zweiten Chance des Spiels in Führung. Der Ausgleichstreffer der Höngger geschah nach 16 Minuten. Rogerio, der zuvor gar keinen Einfluss ins Spielgeschehen hatte, traf in der 31. Minute zum erneuten Führungstreffer für die Hoppers. Kurz vor der Pause (41.) ging GC verdient mit 3:1 in Führung, wieder durch Rogerio. Das Team von Trainer Binggeli liess stark nach. Bei leichtem Nieselregen wurde Hebib in der 86. Minute nach einer gelb-roten Karte wegen Unsportlichkeit des Feldes verwiesen und sein Team kassierte in der 90. Minute den Anschlusstreffer. Die GC-U21-Mannschaft hatte das benötigte Glück und brachte das 3:2 ins Trockene.

GCZ U21: Lombardi, Bundebele, Hebib, Schwarz, Ruiz, Hajrovic (90. Vogel), Lalombongo (80. Karapetsas), Huber, Steuble (61. Lang), Rogerio, Sabanovic.

Benutzeravatar
PSR8000
Beiträge: 1776
Registriert: 24.06.05 @ 3:45
Wohnort: Zürich

Re: U21-Saison 2009/2010

#130 Beitrag von PSR8000 »

Gunner4 hat geschrieben:U21: Knapper Heimsieg gegen SV Höngg

http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... ngg_pv.jpg

Die Grasshoppers U21 bezwingen den SV Höngg mit 3:2. Hajrovic brachte das Heimteam in der 9. Minute mit der zweiten Chance des Spiels in Führung. Der Ausgleichstreffer der Höngger geschah nach 16 Minuten. Rogerio, der zuvor gar keinen Einfluss ins Spielgeschehen hatte, traf in der 31. Minute zum erneuten Führungstreffer für die Hoppers. Kurz vor der Pause (41.) ging GC verdient mit 3:1 in Führung, wieder durch Rogerio. Das Team von Trainer Binggeli liess stark nach. Bei leichtem Nieselregen wurde Hebib in der 86. Minute nach einer gelb-roten Karte wegen Unsportlichkeit des Feldes verwiesen und sein Team kassierte in der 90. Minute den Anschlusstreffer. Die GC-U21-Mannschaft hatte das benötigte Glück und brachte das 3:2 ins Trockene.

GCZ U21: Lombardi, Bundebele, Hebib, Schwarz, Ruiz, Hajrovic (90. Vogel), Lalombongo (80. Karapetsas), Huber, Steuble (61. Lang), Rogerio, Sabanovic.
Nun kommt wieder das ideale Wetter! :mrgreen:

http://www.blauwiis.ch/gallery/0910/200 ... engg/8.jpg
http://www.blauwiis.ch/gallery/0910/200 ... ngg/10.jpg

Quelle: blauwiis.ch
!!!Hopp GC!!!

Antworten