Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1262
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#951 Beitrag von Klegg »

gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:29 Solche Transfers sind sicher sehr motivierend für all unsere U19 und U21 Spieler. So kannst du die Nachwuchsarbeit im Prinzip begraben. Alles was nachkommt wird sich 2x überlegen bei GC zu bleiben, wenn der Alää überall 17 oder 18 Jährige ausleiht oder kauft.
Ehrlich gesagt, hat GC schon länger keine Talente mehr aus den U-Mannschaften hervorgebracht. Mir fällt nur Meyer ein (und natürlich Uka und Rastoder…). Wenn du keine Talente hast, musst du sie halt zukaufen, das weiss jeder Football Manager Trainer :!:
出门问路,入乡问俗

C Dugarry
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.25 @ 10:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#952 Beitrag von C Dugarry »

gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:29 Solche Transfers sind sicher sehr motivierend für all unsere U19 und U21 Spieler. So kannst du die Nachwuchsarbeit im Prinzip begraben. Alles was nachkommt wird sich 2x überlegen bei GC zu bleiben, wenn der Alää überall 17 oder 18 Jährige ausleiht oder kauft.
Unsere Junioren haben hoffentlich genug Selbstvertrauen um sich durchzusetzen. Wenn das die Einstellung ist kannst du nirgends im Profifussball bestehen. Wenn sie gut genug sind werden sie ihre Chancen bekommen. Und im 1 hast du so oder so Konkurrenz, ob das jetzt ein 17 jähriges Talent ist oder ein 27 jähriger gestandener Spieler ist erstmal egal.

long_beach
Beiträge: 3104
Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Wohnort: Grosswasserland

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#953 Beitrag von long_beach »

Klegg hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:43
gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:29 Solche Transfers sind sicher sehr motivierend für all unsere U19 und U21 Spieler. So kannst du die Nachwuchsarbeit im Prinzip begraben. Alles was nachkommt wird sich 2x überlegen bei GC zu bleiben, wenn der Alää überall 17 oder 18 Jährige ausleiht oder kauft.
Ehrlich gesagt, hat GC schon länger keine Talente mehr aus den U-Mannschaften hervorgebracht. Mir fällt nur Meyer ein (und natürlich Uka und Rastoder…). Wenn du keine Talente hast, musst du sie halt zukaufen, das weiss jeder Football Manager Trainer :!:
:!:
#gerecht

Benutzeravatar
gcwatchdog
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.22 @ 15:24

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#954 Beitrag von gcwatchdog »

Er ist zentrales Mittelfeld. Wie auch Kabashi, Marques und Tesfom.

IceTrae11
Beiträge: 858
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#955 Beitrag von IceTrae11 »

gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:29 Solche Transfers sind sicher sehr motivierend für all unsere U19 und U21 Spieler. So kannst du die Nachwuchsarbeit im Prinzip begraben. Alles was nachkommt wird sich 2x überlegen bei GC zu bleiben, wenn der Alää überall 17 oder 18 Jährige ausleiht oder kauft.
Italienische Talente bekommen nie die Chance in den eigenen Ligen. Unsere Talente sind entweder schon 21+ und spielen in der U21 oder noch mit 16-17 zu jung. Dem Mann kann man ruhig 1-2 Saisons Zeit geben und kann sehr gross Rauskommen wenn es kein vergleichbares Talent im Nachwuchs oder gar in der Schweiz hat, die sicher nicht zu uns kommen. Schau Esposito, Stankovic, oder Zanotti an, kamen alle von Inter in die Schweiz und kamen erst so ins Fussball geschäft. Alle 10+ Mio wert heute in wenigen Monaten/Jahren. Dimarco war auch mal bei Sion aber hat nicht seine Breakout season da gehabt.
Häts no Billet?

IceTrae11
Beiträge: 858
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#956 Beitrag von IceTrae11 »

gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:53 Er ist zentrales Mittelfeld. Wie auch Kabashi, Marques und Tesfom.
Kabashi sehe ich eher als 10er oder Flügel. Und die anderen beiden sind eher Ergänzungsspieler mit Fokus auf der u21. Ndenge hat uns verlassen und Abrashi geht ins letzte Jahr. Da macht dieser Transfer durchaus sinn.
Häts no Billet?

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1710
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#957 Beitrag von oberyn »

denke auch, dass er er wohl für die 1. Mannschaft gedacht ist. bin gespannt auf ihn, scheint ja doch ein rechtes Talent zu sein. war scheinbar einer der Schlüsselspieler als Italien die U17 Euro gewann letztes Jahr.
hardturm pls...

Benutzeravatar
gcwatchdog
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.22 @ 15:24

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#958 Beitrag von gcwatchdog »

IceTrae11 hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:54
gcwatchdog hat geschrieben: 02.07.25 @ 12:29 Solche Transfers sind sicher sehr motivierend für all unsere U19 und U21 Spieler. So kannst du die Nachwuchsarbeit im Prinzip begraben. Alles was nachkommt wird sich 2x überlegen bei GC zu bleiben, wenn der Alää überall 17 oder 18 Jährige ausleiht oder kauft.
Italienische Talente bekommen nie die Chance in den eigenen Ligen. Unsere Talente sind entweder schon 21+ und spielen in der U21 oder noch mit 16-17 zu jung. Dem Mann kann man ruhig 1-2 Saisons Zeit geben und kann sehr gross Rauskommen wenn es kein vergleichbares Talent im Nachwuchs oder gar in der Schweiz hat, die sicher nicht zu uns kommen. Schau Esposito, Stankovic, oder Zanotti an, kamen alle von Inter in die Schweiz und kamen erst so ins Fussball geschäft. Alle 10+ Mio wert heute in wenigen Monaten/Jahren. Dimarco war auch mal bei Sion aber hat nicht seine Breakout season da gehabt.

Ich sagte nicht, dass das kleine Strategie ist. Vielleicht würde ich es auch so machen statt mühsam über Jahre eigene auszubilden. Dann holst du halt 17 Jährige von überall, ist wahrscheinlich sogar günstiger als den Campus zu betreiben. Dortmund macht das auch so.

MMM
Beiträge: 1066
Registriert: 30.07.04 @ 12:02

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#959 Beitrag von MMM »

Das war bis jetzt ein Spieler und es wird bereits wieder überbissen. GC Forum halt :|

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 5358
Registriert: 05.06.04 @ 10:14
Wohnort: Dagobah

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#960 Beitrag von yoda »

Wir müssen uns eines einfach vor Augen führen. Die Schweizer Super League hat nur noch eine Daseinsberechtigung für:
  • Rückkehrer, welche die Karriere ausklingen lassen
    Junge spieler wie Mantini, welche in einer 1. Liga des Landes sich durchsetzen wollen, um dann in einer der grösseren Ligen durchzustarten
    Spieler, welche sich in grösseren Ligen nicht durchsetzen können oder konnten
Wenn ein Spieler nur annähernd für eine finanziell stärkere Liga in Frage kommt, ist dieser weg. Die Zeiten, in denen Spieler über Jahre einem Club die Treue schworen, sind vorbei. Die Schweiz ist aktuell beim Ranking der UEFA auf Rang 17 mit ihrer Liga. Und es könnte noch weiter nach hinten gehen. Da gehören wir wohl auch hin.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch

Antworten