[Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
The 'bra
Beiträge: 701
Registriert: 27.12.07 @ 11:08

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#61 Beitrag von The 'bra »

Tobinho hat geschrieben:In der Aargauer Zeitung war Basha der Spieler mit der besten Note. Hatte als einziger eine 5!!
Naja ist doch ziemlich erstanlich... Basha zeigt zwar, dass er riesiges Potential hat im Eins gegen Eins. Er wird uns wohl als defensiver MF noch viel Freude bereiten. Allerdings wurde er v.a. in der ersten Halbzeit Mal für Mal von Degen überlaufen. Es war klar ersichtlich, dass er keine Erfahrung als Aussenverteidiger hat. Er wusste nicht wirklich, wo er zu stehen hatte und auch die nötige Geschwindigkeit hat ihm gefehlt. Auch offensiv konnte er nicht wirklich überzeugen, was allerdings nicht weiter erstanlich ist. Für mich war das ein eher fragwürdiges Experiment von Sforza, ausgerechnet einen DM auf diese Position zu setzen. Meiner Meinung nach wäre es naheliegender gewesen einen Flügelspieler rückzuversetzen.

Aber wie gesagt, ich denke Basha wird uns auf seiner richtigen Position wohl noch Freude bereiten und ich hoffe, dass dieses Experiment (verletzungsbedingt) einmalig war. Und die Note ist doch eher komisch... aber btw: wer zur Höll liest schon Aargauer Zeitung :lol:.
___________
________
_____
_

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9079
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#62 Beitrag von Lion King »

Basha war auf jeden Fall um längen besser als Ruiz in Luzern, für mich einer der besten Spieler von GC auf dem Platz. (Von einem Degen oder Doumbia wird noch so manch anderer, GELERNTER Aussenverteidiger überloffen)

Benutzeravatar
Calanda Viva
Beiträge: 1830
Registriert: 30.04.05 @ 11:06
Wohnort: Lalaland

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#63 Beitrag von Calanda Viva »

trojan hat geschrieben:@gruusigi Bündner Soife:
vielleicht verstehe ich deinen Beitrag nicht
oder seit wann sind ein paar übermütige, welche an eine, an ein Gefängniss erinnernde, Metallwand poldernde Leute Ultras mit extrem hohen Gewaltpotenzial?
danke für dein "gruusigi soife", kann ich inzwischen sogar unterschreiben. wahrlich nicht das beste bier... :wink: es geht nicht um geschehnisse von bern von unserer seite aus, da gabs ja eigentlich nix zu bemängeln. es geht mehr um die eindrücke, welche man inzwischen fast wöchentlich in den stadien aber auch unter der woche sammeln "darf".
-- kiffen zerstört die revolutionäre zelle jedes jugendlichen, deshalb: trinkt mehr! --

-- where's your anger, where's your fucking rage?! --

.:Reto90:.
Beiträge: 1558
Registriert: 15.09.07 @ 20:23
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#64 Beitrag von .:Reto90:. »

Das sind dann wohl die Auswüchse einer minderbemittelten, meist ruralen Jugendunkultur, die in Ermangelung eines weiter reichenden Horizonts täglich nur Ultras.ws liest. Nur haben diese Leute nicht mitbekommen, dass die böse Miene, der Ultra-Schal, die verkabelte Kurvenbeschallung, X-fach kopierte hochdeutsche Lieder, Anti-Alles- und ACAB-Rufe längst nur noch lächerlich sind. Fussball ist ein Erlebnis der Heiterkeit und Auswuchs einer lokalen Kultur. Das Gros, welches sich hier im Lande Ultra-Szene schimpft, fristet jedoch ein erbärmliches Leben in irgendeinem Kaff und zieht sich samstags einen schwarzen Pullover über, womit ihre Militanz und bedingungslose Hingabe zu einer Stadt und zu einem Klub, den sie nur aus der Ferne kennen, zu manifestieren werden soll.
Zrugg in Hardturm! http://hardturm-stadion.ch

Benutzeravatar
Quersumme
Beiträge: 481
Registriert: 07.03.09 @ 15:50

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#65 Beitrag von Quersumme »

man kann von basha nicht verlange dass er alle zweikämpfe gewinnt. wir haben hinten auf den aussenpositionen
sowieso ein sehr dunnen kader. Wieso haben wir das spiel nicht gewonnen. Ganz einfach man hat aus dem
Mittelfeld (Cabanas/Calla/Lulic) keinen produktiven pass zustande gebracht. Dann kann ein Renella oder Zarate
auch nichts ausrichten. Cabanas ist in seiner Rolle eine Katastrophe, Sofrza kann es sich leiste ( auch wenn er
Captain ist) ihn draussen zu lassen. Im mittelfeld haben wir genügend Spieler aus dem Nachwuchs denen man eine Chance
geben kann. (D`Angelo/Lalombongo/Schulz/Karapetsas)
Auf einen Cabanas in dieser Verfassung kann jeder Verein in der Schweiz verzichten.

Benutzeravatar
MW115556
Beiträge: 1141
Registriert: 29.09.07 @ 15:26

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#66 Beitrag von MW115556 »

Quersumme hat geschrieben:man kann von basha nicht verlange dass er alle zweikämpfe gewinnt. wir haben hinten auf den aussenpositionen
sowieso ein sehr dunnen kader. Wieso haben wir das spiel nicht gewonnen. Ganz einfach man hat aus dem
Mittelfeld (Cabanas/Calla/Lulic) keinen produktiven pass zustande gebracht. Dann kann ein Renella oder Zarate
auch nichts ausrichten. Cabanas ist in seiner Rolle eine Katastrophe, Sofrza kann es sich leiste ( auch wenn er
Captain ist) ihn draussen zu lassen. Im mittelfeld haben wir genügend Spieler aus dem Nachwuchs denen man eine Chance
geben kann. (D`Angelo/Lalombongo/Schulz/Karapetsas)
Auf einen Cabanas in dieser Verfassung kann jeder Verein in der Schweiz verzichten.
Sorry aber ein Lalombongo und Karapetsas bringen nicht mehr zustande. Ricci ist kein Spielmacher, dass sollte nun jeder begriffen haben. Wir brauchen eine Nr. 10, dann kann auch Ricci in der Startaufstellung bleiben!
Vorwärts GC Züri

Benutzeravatar
ise
Beiträge: 1733
Registriert: 26.02.05 @ 10:21

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#67 Beitrag von ise »

MW115556 hat geschrieben:
Quersumme hat geschrieben:man kann von basha nicht verlange dass er alle zweikämpfe gewinnt. wir haben hinten auf den aussenpositionen
sowieso ein sehr dunnen kader. Wieso haben wir das spiel nicht gewonnen. Ganz einfach man hat aus dem
Mittelfeld (Cabanas/Calla/Lulic) keinen produktiven pass zustande gebracht. Dann kann ein Renella oder Zarate
auch nichts ausrichten. Cabanas ist in seiner Rolle eine Katastrophe, Sofrza kann es sich leiste ( auch wenn er
Captain ist) ihn draussen zu lassen. Im mittelfeld haben wir genügend Spieler aus dem Nachwuchs denen man eine Chance
geben kann. (D`Angelo/Lalombongo/Schulz/Karapetsas)
Auf einen Cabanas in dieser Verfassung kann jeder Verein in der Schweiz verzichten.
Sorry aber ein Lalombongo und Karapetsas bringen nicht mehr zustande. Ricci ist kein Spielmacher, dass sollte nun jeder begriffen haben. Wir brauchen eine Nr. 10, dann kann auch Ricci in der Startaufstellung bleiben!
Warum zur Hölle zieht ihr alle dermassen über Ricci her.
Ich bin eurer Meinung, dass Ricci momentan unterirdisch spielt und von dieser Ansicht her nicht als Stammspieler auf den Platz gehört. Aber bitte beachtet doch auch, welche Funktionen Ricci auf dem Platz - abgesehen von der Captainbinde - sonst noch hat:
- Ricci ist ein Kämpfer, da macht ihm nicht so schnell einer was vor. Er gibt jederzeit alles, was vorbildlich für die gesamte Mannschaft ist.
- Ricci ist GC durch und durch. Das ist das was der Trainer will: Die Spieler sollen sich mit dem Verein identifizieren, für sein Image kämpfen, ein Blau-Weisses Herz in der Brust tragen und stolz 90min aufspielen. Das macht Ricci - und auch in diesem Punkt ist er ein Vorbild für die gesamte Mannschaft.
- Ricci ist einer der erfahrensten Spieler in unserer Mannschaft. Es hat keinen Wert, wenn wir mit einer U-21 Mannschaft auflaufen. Die jungen Spieler brauchen eine Stütze, um aufzublühen, erfahrene Spieler, die ihnen die Nervosität nehmen und Vertrauen geben. Und auch dafür steht unser werte Ricci auf dem Platz.
- Letzteres meiner Punkte, die ich hier erwähnen möchte: Ricci steht vor die Mannschaft - muss er auch als Captain - und treibt die Mannschaft nach vorne, wenn es nötig ist. Auch, weil er ein Hopper ist. Und auch dafür ist Ricci wertvoll auf dem Platz.

Würde Ricci neben den spielerischen Leistungen nicht eine derart wichtige Rolle in der Mannschaft sein - und darum ist er auch zu GC geholt worden um die "vierer Achse" zu bilden - so wäre ich durchaus auch dafür, dass ihn Sforza durch einen Jüngeren ersetzt.

Edith meint:
Wartet doch bitte einige Spiele ab, bevor ihr die Mannschaft wieder abschreibt. Neuer Trainer ist wie ein neuer Arbeitsplatz - man trainiert anders. Ihr wollt mir nicht behaubten, dass ihr an einem Arbeitsplatz dieselbe Leistung erbringen könnt, wie zuvor in einem eingespielten Team, in dem ihr das Umfeld und die Ressourcen kanntet. Ich denke nach der Vorrunde kann hier das erste Fazit gezogen werden. Stehen wir nun gemeinsam hinter die Mannschaft und bringen sie zu den Leistungen, die erwartet werden.


Habe fertig.
GC isch so geil, das macht eus so high!

Energy
Beiträge: 255
Registriert: 02.03.05 @ 21:13

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#68 Beitrag von Energy »

ise hat geschrieben: Ricci ist ein Kämpfer, da macht ihm nicht so schnell einer was vor. Er gibt jederzeit alles, was vorbildlich für die gesamte Mannschaft ist.
- Ricci ist GC durch und durch. Das ist das was der Trainer will: Die Spieler sollen sich mit dem Verein identifizieren, für sein Image kämpfen, ein Blau-Weisses Herz in der Brust tragen und stolz 90min aufspielen. Das macht Ricci - und auch in diesem Punkt ist er ein Vorbild für die gesamte Mannschaft.
- Ricci ist einer der erfahrensten Spieler in unserer Mannschaft. Es hat keinen Wert, wenn wir mit einer U-21 Mannschaft auflaufen. Die jungen Spieler brauchen eine Stütze, um aufzublühen, erfahrene Spieler, die ihnen die Nervosität nehmen und Vertrauen geben. Und auch dafür steht unser werte Ricci auf dem Platz.
- Letzteres meiner Punkte, die ich hier erwähnen möchte: Ricci steht vor die Mannschaft - muss er auch als Captain - und treibt die Mannschaft nach vorne, wenn es nötig ist. Auch, weil er ein Hopper ist. Und auch dafür ist Ricci wertvoll auf dem Platz.
Da hat du definitiv recht.
Aber wenn ich halt Ricci's Fehlpassorgien sehe wird mir fast schlecht! Spielt dem Gegner den Ball in die Füsse aus nächster Nähe. Der längerfristige Einfluss von Latour ist halt bei ihm schon zu erkennen.
Aber kämpfen tut er schon, wenn auch teilweise ein bisschen unglücklich. Aber wenn man in einem Tief steckt dann läuft halt vieles schief.
Auch wenn Ricci nicht mehr so gut ist wie noch vor ein paar Jahren, in Topform kann er uns immer noch sehr viel bringen. Also verliert den Respect nicht vor Ricci und unterstützt ihn, damit er schnell seine Form wieder findet.
Das soll übrigens für die ganze Mannschaft gelten. Sforza kann nicht zaubern, was in den letzten Jahren verpasst wurde lässt sich nicht in kurzer Zeit beheben. Lieber längerfristig den Erfolg planen, davon haben wir alle viel mehr!

ponte
Beiträge: 271
Registriert: 16.07.04 @ 9:39
Wohnort: Uster

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#69 Beitrag von ponte »

GC Herz hin oder her, Cabanas gehört in dieser Verfassung nicht in die Mannschaft.

Benutzeravatar
MW115556
Beiträge: 1141
Registriert: 29.09.07 @ 15:26

Re: [Analyse] 4. Runde YB - GCZ 2:0

#70 Beitrag von MW115556 »

Energy hat geschrieben:
ise hat geschrieben: Ricci ist ein Kämpfer, da macht ihm nicht so schnell einer was vor. Er gibt jederzeit alles, was vorbildlich für die gesamte Mannschaft ist.
- Ricci ist GC durch und durch. Das ist das was der Trainer will: Die Spieler sollen sich mit dem Verein identifizieren, für sein Image kämpfen, ein Blau-Weisses Herz in der Brust tragen und stolz 90min aufspielen. Das macht Ricci - und auch in diesem Punkt ist er ein Vorbild für die gesamte Mannschaft.
- Ricci ist einer der erfahrensten Spieler in unserer Mannschaft. Es hat keinen Wert, wenn wir mit einer U-21 Mannschaft auflaufen. Die jungen Spieler brauchen eine Stütze, um aufzublühen, erfahrene Spieler, die ihnen die Nervosität nehmen und Vertrauen geben. Und auch dafür steht unser werte Ricci auf dem Platz.
- Letzteres meiner Punkte, die ich hier erwähnen möchte: Ricci steht vor die Mannschaft - muss er auch als Captain - und treibt die Mannschaft nach vorne, wenn es nötig ist. Auch, weil er ein Hopper ist. Und auch dafür ist Ricci wertvoll auf dem Platz.
Da hat du definitiv recht.
Aber wenn ich halt Ricci's Fehlpassorgien sehe wird mir fast schlecht! Spielt dem Gegner den Ball in die Füsse aus nächster Nähe. Der längerfristige Einfluss von Latour ist halt bei ihm schon zu erkennen.
Aber kämpfen tut er schon, wenn auch teilweise ein bisschen unglücklich. Aber wenn man in einem Tief steckt dann läuft halt vieles schief.
Auch wenn Ricci nicht mehr so gut ist wie noch vor ein paar Jahren, in Topform kann er uns immer noch sehr viel bringen. Also verliert den Respect nicht vor Ricci und unterstützt ihn, damit er schnell seine Form wieder findet.
Das soll übrigens für die ganze Mannschaft gelten. Sforza kann nicht zaubern, was in den letzten Jahren verpasst wurde lässt sich nicht in kurzer Zeit beheben. Lieber längerfristig den Erfolg planen, davon haben wir alle viel mehr!


Ich bin ganz deiner Meinung aber viele hier drin meinen, GC müsste dieses Jahr unter die ersten 3 kommen oder sogar Meister werden. Einige sollten wirklich Mal die Augen öffnen und sehen, dass zur Zeit einfach nicht mehr drin ist. Ich habe Vertrauen in Sforza, ich traue ihm einiges zu, aber das benötigt Zeit und diese müssen wir dem Team und dem Trainer geben. Zieht nach Halbzeit der Saison euer Fazit, nicht früher!
Vorwärts GC Züri

Antworten